Fr. 30.00

Hundesohn - Roman

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Eine Provinzkneipe irgendwo in Norddeutschland, es ist der Sommer 1989. Herbert - genannt Hawk - sitzt beim dritten Bier, als sein roter Alfa Romeo in Flammen aufgeht. Nach Jahren im Knast und einer gescheiterten Liebe zu Lu, Königin der Hafenkneipe 'Les fleurs du mal', hatte er dem Hamburger Kiez den Rücken gekehrt. Endlich eine trittsichere Existenz ohne krumme Touren, endlich raus aus dem Milieu - und bloß keine Gefühle mehr. Doch irgendjemand ist ihm auf den Fersen. Nur wer? Hawk macht sich auf die Suche nach seinem Verfolger - und wird von seiner Vergangenheit eingeholt, bis zurück ins St. Pauli der sechziger Jahre und weiter in die Kindheit auf einem abgeschiedenen Hof im Süden Deutschlands.Sonja M. Schultz entwirft in ihrem Debütroman ein Drama um Liebe und Männlichkeit, um vererbte Schuld und alte Wut, und geht der Frage nach, wie sehr uns die eigene Herkunft prägt.

A propos de l'auteur

Sonja M. Schultz, geboren 1975, wuchs im Hamburger Umland auf und studierte Theaterwissenschaften und Kulturelle Kommunikation in ihrer Wahlheimat Berlin. Sie schreibt über Film und deutsche Geschichte (Der Nationalsozialismus im Film. Von Triumph des Willens bis Inglourious Basterds) und tritt mit Spoken Word auf alternativen Bühnen auf. Mit ihrem Debütroman Hundesohn war sie 2017 Stipendiatin der Autorenwerkstatt des Literarischen Colloquiums Berlin.

Résumé

Eine Provinzkneipe irgendwo in Norddeutschland, es ist der Sommer 1989. Herbert - genannt Hawk - sitzt beim dritten Bier, als sein roter Alfa Romeo in Flammen aufgeht. Nach Jahren im Knast und einer gescheiterten Liebe zu Lu, Königin der Hafenkneipe ›Les fleurs du mal‹, hatte er dem Hamburger Kiez den Rücken gekehrt. Endlich eine trittsichere Existenz ohne krumme Touren, endlich raus aus dem Milieu - und bloß keine Gefühle mehr. Doch irgendjemand ist ihm auf den Fersen. Nur wer? Hawk macht sich auf die Suche nach seinem Verfolger - und wird von seiner Vergangenheit eingeholt, bis zurück ins St. Pauli der sechziger Jahre und weiter in die Kindheit auf einem abgeschiedenen Hof im Süden Deutschlands.Sonja M. Schultz entwirft in ihrem Debütroman ein Drama um Liebe und Männlichkeit, um vererbte Schuld und alte Wut, und geht der Frage nach, wie sehr uns die eigene Herkunft prägt.

Texte suppl.

»Nachdem sie verschwunden war, hatte er das Kleid in sein Fenster gehängt, wo es leer flatterte und ihn verhöhnte. Bis er den Müllsack rausholte und seine Wohnung ausräumte, ihre Spuren vom Boden wischte, bis ihre gemeinsame Nacht im Lappen hing mit all dem anderen Dreck, vergiss die Frau und vergiss diese Stadt.«

Détails du produit

Auteurs Sonja M Schultz, Sonja M. Schultz
Edition Kampa Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 30.08.2019
 
EAN 9783311100133
ISBN 978-3-31-110013-3
Pages 320
Dimensions 130 mm x 186 mm x 30 mm
Poids 389 g
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Littérature contemporaine (après 1945)

Kindheit, Deutsche Literatur, Drama, Hafen, Alfa Romeo, Gefängnis, Hamburg, Norddeutschland, Drogen, Milieu, Debüt, St. Pauli, Les Fleurs du Mal, Hafenkneipe, Milieugeschichte, Nachkiregszeit, Hamburger Kiez, ca. 1960 bis ca. 1969, ca. 1980 bis ca. 1989, ca. 1970 bis ca. 1979, ca. 1950 bis ca. 1959

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.