Fr. 33.50

MIES - Mies van der Rohe - Ein visionärer Architekt (Graphic Novel)

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Ludwig Mies van der Rohe (1886-1969) war einer der wichtigsten Architekten der Moderne: Wie kaum ein anderer prägte er unsere Vorstellung von moderner Architektur. Van der Rohe war bereits ein weltberühmter Architekt, als er 1930 die Leitung des Bauhauses in Dessau übernahm. Er hatte sich mit dem deutschen Pavillon zur Weltausstellung 1929 in Barcelona, und anderen Bauten international einen Namen gemacht. Aber schon im August 1932 wurde das Bauhaus auf Antrag der Nationalsozialisten geschlossen. 1938 emigrierte er in die USA, wo er lehrte und auch ein erfolgreiches Arvchitekturbüro führte. In den 1960er-Jahren bekam er den Auftrag für die Neue Nationalgalerie in Berlin.
Im Comic schildert Mies van der Rohe seinem Enkel während eines Fluges zu dieser Baustelle sein Leben - ein intensives Leben, ehrgeizig und erfolgreich, aber von zwei Weltkriegen überschattet.

A propos de l'auteur

Agustín Ferrer Casas wurde 1971 in Pamplona, Spanien, geboren.
Seit seiner Kindheit hat er an Comicwettbewerben teilgenommen und diverse Preise erhalten, aber es war immer nur ein Hobby. Ab 1997 arbeitete er in einem Architekturbüro und unterrichtete an der Universität von Navarra. Erst im Jahr 2011 entschied er sich, das Comiczeichnen hauptberuflich zu machen.

Résumé

Ludwig Mies van der Rohe (1886-1969) war einer der wichtigsten Architekten der Moderne: Wie kaum ein anderer prägte er unsere Vorstellung von moderner Architektur. Van der Rohe war bereits ein weltberühmter Architekt, als er 1930 die Leitung des Bauhauses in Dessau übernahm. Er hatte sich mit dem deutschen Pavillon zur Weltausstellung 1929 in Barcelona, und anderen Bauten international einen Namen gemacht. Aber schon im August 1932 wurde das Bauhaus auf Antrag der Nationalsozialisten geschlossen. 1938 emigrierte er in die USA, wo er lehrte und auch ein erfolgreiches Arvchitekturbüro führte. In den 1960er-Jahren bekam er den Auftrag für die Neue Nationalgalerie in Berlin.
Im Comic schildert Mies van der Rohe seinem Enkel während eines Fluges zu dieser Baustelle sein Leben - ein intensives Leben, ehrgeizig und erfolgreich, aber von zwei Weltkriegen überschattet.

Préface

100 Jahre Bauhaus: Mies van der Rohe

Texte suppl.

"Diese Graphic Novel bietet [...] gleichermaßen unterhaltsame wie informative Lektüre für Freunde der modernen Architektur."

Commentaire

"(...) Ein bemerkenswertes Lehrbuch für Architektur und ihre Vermittlung." David Kasparek der architekt 20200327

Détails du produit

Auteurs Augustin Ferrer, Agustin Ferrer Casas, Agustín Ferrer Casas
Collaboration André Höchemer (Traduction)
Edition Carlsen
 
Langues Allemand
Recommandation d'âge 12 à 99 ans
Format d'édition Livre Relié
Sortie 16.08.2024
 
EAN 9783551022943
ISBN 978-3-551-02294-3
Pages 176
Dimensions 202 mm x 266 mm x 22 mm
Poids 900 g
Illustrations vierfarbig
Thèmes Carlsen Comics
Carlsen Comics
Carlsen Manga!
Catégories Littérature > Bandes dessinées, dessin humoristique, humour, satire > Bandes dessinées

Architektur, Homosexualität, Europa, Emigration, Bauhaus, Berlin, USA, Avantgarde, Modernismus, Neue Sachlichkeit, Stuttgart, Geschichte der Architektur, Moderne, Einzelne Architekten und Architekturbüros, Comics, Cartoons, Karikaturen, Biografien: Kunst und Unterhaltung, Minimalismus, Deutscher Werkbund, International Style, Dessau, Walter Gropius, Mies van der Rohe, Chicago, In Bezug auf das Erwachsenenalter, Aachen, Architekt, entdecken, Deutsche Geschichte, Seagram Building, Weltausstellung, Biografien: Wirtschaft und Industrie, Schwul, dreißiger Jahre, Zwanzigerjahre, homosexuell, Weißenhofsiedlung, BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Business, Weniger ist mehr, BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Entertainment & Performing Arts, ARCHITECTURE / Individual Architects & Firms / General, ARCHITECTURE / General, ARCHITECTURE / History / General, Reformarchitektur, Purismus, Novembergruppe, empfohlenes Alter: ab ca. 12 Jahre, Neue Nationalgalerie Berlin, Barcelona-Pavillon, Vorhangfassade, Direktor Bauhaus, Haus Tugenthat, Monte Vérita, Freischwinger

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.