Fr. 35.50

Ich bin nicht dick, ich habe nur schwere Gene - Die Macht unseres Erbguts und wo sie endet. Mit E-Book

Allemand · Supports combinés

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Gehören Sie auch zu den Menschen, die einen Donut nur betrachten müssen, um 3 Kilo mehr auf der Waage zu haben - wohingegen andere den ganzen Tag essen können, ohne ein Gramm zuzunehmen? Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, was schuld daran ist, dass Sie keinen Alkohol vertragen, beim lustigen Karaoke Abend ausgebuht werden, mit 30 schon eine Glatze haben oder so ein Morgenmuffel sind?

Eine einfache Antwort auf diese Fragen wäre: Das habe ich von meinen Eltern geerbt - das liegt alles nur an meinen Genen!

Aber stimmt das wirklich?

Auf vergnügliche Weise erklärt das Buch "Ich bin nicht dick, ich habe nur schwere Gene" die Macht und Wirkung der Gene auf unseren Körper, unser Verhalten und unsere Persönlichkeit. Erfahren Sie mehr darüber, wie selbstbestimmt wir Menschen unter dem Einfluss der Gene sind. Welche unserer Charaktereigenschaften sind erblich und unseren Genen geschuldet - und wo haben Umwelt, soziales Umfeld und wir selbst den größeren Einfluss?

Table des matières

Einleitung.- Einführung in die Genetik.- Von Knollennasen und Struwwelpetern - Die Physiognomie.- Genetische Fingerabdrücke, Tatorte und persönliche Medizin.- Hier bin ich Mensch - hier darf ich s sein.- Wo sind eigentlich die Neandertaler hin verschwunden?.- Sportliche Gene und schnelle Muskeln.- Haben Männer andere Gene als Frauen?.- Die Gene und der Alkohol.- Napoleon die Schlafmutante.- Die innere Uhr und die Gene.- Musik liegt in der Luft - und in den Genen.- Sparsame Gene, schnelles Essen und langsame Evolution.- Unsere Intelligenz - oder bekommen kluge Eltern kluge Kinder?.- Gibt es den geborenen Schurken und Mörder.- Würmer - wollt ihr ewig leben?.- Was tun mit den unliebsamen Genen?.

A propos de l'auteur

Nicolai Peschel ist promovierter Molekularbiologe und hat lange Zeit an der Universität geforscht, gelehrt und gearbeitet. Da er oft von seinen Mitmenschen zu vielen Themen der Genetik befragt wurde – „was machen denn diese Gene so eigentlich“ –, beschloss er, dies in Buchform aufzuarbeiten.

Résumé

Gehören Sie auch zu den Menschen, die einen Donut nur betrachten müssen, um 3 Kilo mehr auf der Waage zu haben – wohingegen andere den ganzen Tag essen können, ohne ein Gramm zuzunehmen? Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, was schuld daran ist, dass Sie keinen Alkohol vertragen, beim lustigen Karaoke Abend ausgebuht werden, mit 30 schon eine Glatze haben oder so ein Morgenmuffel sind?
Eine einfache Antwort auf diese Fragen wäre: Das habe ich von meinen Eltern geerbt - das liegt alles nur an meinen Genen!
Aber stimmt das wirklich?

Auf vergnügliche Weise erklärt das Buch „Ich bin nicht dick, ich habe nur schwere Gene“ die Macht und Wirkung der Gene auf unseren Körper, unser Verhalten und unsere Persönlichkeit. Erfahren Sie mehr darüber, wie selbstbestimmt wir Menschen unter dem Einfluss der Gene sind. Welche unserer Charaktereigenschaften sind erblich und unseren Genen geschuldet – und wo haben Umwelt, soziales Umfeld und wir selbst den größeren Einfluss?

 
 

Détails du produit

Auteurs Nicolai Peschel
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Supports combinés
Sortie 18.11.2019
 
EAN 9783662592274
ISBN 978-3-662-59227-4
Pages 209
Dimensions 131 mm x 210 mm x 22 mm
Poids 348 g
Illustrations 1 SW-Abb., 17 Farbabb.
Catégories Littérature spécialisée > Nature, technique > Sciences naturelles
Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Biologie

A, Genetik, Medizin, Life Sciences, Human Genetics, Biomedical and Life Sciences, Medical Genetics, Popular Life Sciences, Genveränderung, Gene und Intelligenz, Gene und Ernährung, genetischer Einfluss

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.