Fr. 26.90

Lehrkräftebildung mit Fack ju Göhte - Junge Lehrerinnen und Lehrer zwischen Adoleszenz und Verantwortung

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 semaines (ne peut pas être livré de suite)

Description

En savoir plus

Was kann ein Film wie Fack ju Göhte zur LehrerInnenbildung beitragen? Eine Menge, sagen die AutorInnen und legen ein Begleitbuch zum Film für DozentInnen, BerufsänfangerInnen, ReferendarInnen und LehramtsstudentInnen vor.Anhand des vorbestraften Aushilfslehrers Zeki Müller und der unsicheren Referendarin Lisi Schnabelstedt rekonstruieren sie unterschiedliche Entwicklungsprozesse zu einem beruflichen Selbstverständnis von jungen LehrerInnen im Spannungsfeld von adoleszenter Entwicklung und Professionalisierung. Kulturelle Vorstellungen im Hinblick auf Lehrkräfte, Schule und gelingendem Unterricht werden sichtbar genauso wie Krisen und problematische Konstellationen in Lehr-Lern-Beziehungen. Die AutorInnen zeigen auf, wie junge Lehrkräfte belastende Erfahrungen und unbewusste Phantasmen verarbeiten und positiv für den Beruf nutzen können. Angehende LehrerInnen erhalten so Anregungen, über ihre eigene berufliche Identitätsbildung, über berufliche Entwicklungsaufgaben und berufliche Krisen nachzudenken.Mit Beiträgen von Béatrice Arend, Karl-Josef Pazzini, Bernhard Rauh, Jochen Schmerfeld, Jean-Marie Weber und Manuel Zahn

Table des matières

Das Phänomen Fack ju GöhteLust und Arbeiten am ExzessivenJean-Marie Weber & Bernhard RauhEin Traum von einem Lehrer(-Film)?Reflexionen über Lehrerfilme als Wunschmaschinen am Beispiel von Fack ju GöhteManuel Zahn Fack ju Göhte oder: Wie man ein Lehrer wirdJochen Schmerfeld Frontalhirn trifft AmygdalaIntegrative Prozesse in Fack ju GöhteBernhard Rauh Wie Zeki zu Göhte kommtEine Lehrerkonstruktion der besonderen ArtBéatrice Arend Im Irrealen kann viel Reales steckenWie ein Schulabbrecher zum Lehrer wirdJean-Marie Weber Fack ju Göhte: Inkorrekte Korrekturen - erleichterte ÜbertragungKarl-Josef Pazzini

Détails du produit

Auteurs Béatrice Arend, Karl-Josef Pazzini, Bern Rauh
Collaboration Bernhar Rauh (Editeur), Bernhard Rauh (Editeur), Weber (Editeur), Jean-Marie Weber (Editeur)
Edition Psychosozial-Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.11.2019
 
EAN 9783837929232
ISBN 978-3-8379-2923-2
Pages 142
Dimensions 147 mm x 211 mm x 12 mm
Poids 220 g
Thèmes Forum Psychosozial
Forum Psychosozial
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Général, dictionnaires

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.