Fr. 14.50

Die Tote im Wannsee - Kriminalroman

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

1968 - Wolf Heller ermittelt 
Eine junge Frau wird tot am Ufer des Wannsees gefunden. Nur ihre roten Schlangenlederschuhe geben einen brauchbaren Hinweis auf ihre Identität. Als Kommissar Heller ein Bild der Schuhe in einer Berliner Zeitung veröffentlichen lässt, meldet sich eine Kollegin der Toten: Heidi Gent arbeitete in Horst Mahlers Anwaltskanzlei. Heller soll den Fall schnell abschließen, alles Politische ist zu meiden. Auf der Polizei liegt noch der Schatten der Ermordung von Benno Ohnesorg, der Druck aus dem Schöneberger Rathaus ist enorm. Doch als Heller zufällig mitbekommt, dass sein Chef lautstark mit einem Unbekannten über die Tote streitet, lässt er nicht mehr locker. 

Rudi Dutschke, Uschi Obermaier, Willy Brandt, Axel Springer - die Sechzigerjahre sind ihre Bühne, West-Berlin ist ihre Bühne. Es stand viel auf dem Spiel in der irrlichternden Stadt. Und Wolf Heller muss sich als junger Kommissar in diesen Zeiten beweisen.

A propos de l'auteur

Martin Lutz (1969) und Sven Felix Kellerhoff (1971) sind von Beruf Journalisten. Uwe Wilhelm (1957) ist Drehbuchautor und Schriftsteller.Kriminalität, Geschichte und Geschichten sind schon seit Jahren ihre Passion. Alle drei leben in Berlin.

Résumé

1968 – Wolf Heller ermittelt 
Eine junge Frau wird tot am Ufer des Wannsees gefunden. Nur ihre roten Schlangenlederschuhe geben einen brauchbaren Hinweis auf ihre Identität. Als Kommissar Heller ein Bild der Schuhe in einer Berliner Zeitung veröffentlichen lässt, meldet sich eine Kollegin der Toten: Heidi Gent arbeitete in Horst Mahlers Anwaltskanzlei. Heller soll den Fall schnell abschließen, alles Politische ist zu meiden. Auf der Polizei liegt noch der Schatten der Ermordung von Benno Ohnesorg, der Druck aus dem Schöneberger Rathaus ist enorm. Doch als Heller zufällig mitbekommt, dass sein Chef lautstark mit einem Unbekannten über die Tote streitet, lässt er nicht mehr locker. 

Rudi Dutschke, Uschi Obermaier, Willy Brandt, Axel Springer - die Sechzigerjahre sind ihre Bühne, West-Berlin ist ihre Bühne. Es stand viel auf dem Spiel in der irrlichternden Stadt. Und Wolf Heller muss sich als junger Kommissar in diesen Zeiten beweisen.

Préface

1968 – Wolf Heller ermittelt

Texte suppl.

"Dei drei Autoren haben akribisch recherchiert und einen spannenden Kriminalfalll mit einem packenden Zeitporträt gekreuzt. Punktgenau geliefert zum 50. Jahr nach der 68er-Revolution. Gutes Timing, klasse Lektüre."

Commentaire

"Lutz Wilhelm Kellerhof haben sie krimigerecht gebändigt und um die Tote eine spannend-plausible Spionageschichte geschrieben, detailverliebt recherchiert und mit Gefühl für den Beat der Zeit aufgeschrieben. Als wären sie dabei gewesen." Werner van Bebber Der Tagesspiegel 20181213

Détails du produit

Auteurs Lutz W. Kellerhoff, Lutz Wilhelm Kellerhoff
Edition Ullstein TB
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 29.06.2020
 
EAN 9783548061139
ISBN 978-3-548-06113-9
Pages 384
Dimensions 120 mm x 188 mm x 28 mm
Poids 270 g
Thèmes Ullstein Taschenbuch
Wolf Heller
Ullstein Taschenbuch
Wolf Heller
Wolf Heller ermittelt
Wolf Heller ermittelt
Catégories Littérature > Suspense > Policiers, espionnage

Feminismus, Deutsche Literatur, Emanzipation, Rebellion, Studentenbewegung, Kriminalroman, Berlin, Revolte, Babylon, Woodstock, Belletristik, Krimi, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Politik, Serie, Polizei, historisch, Wannsee, Tempelhof, Berliner, 1968, Gender, Ermittler, entspannen, FICTION / Coming of Age, Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Politik, Willy Brandt, gegen Langeweile, Babylon Berlin, Krimi-Serie, Krimi Serie, Sechziger Jahre, Mauer, Stasi, 68er, Deutschland: 68er-Bewegung, Jahre, Westberlin, Uschi Obermaier, Tegeler Weg, Sechziger, politisch, Demonstrationen, historischer Krimi, deutsche krimiautoren, Deutscher Krimi, Historischer Krimi 1960er, Lennon, kriminalbeamter, 68-er, Berliner Ermittler, Rainer Langhans, Benno Ohnesorg, Horst Mahler, Berlin krimi, Altachtundsechziger, Sechzigerjahre, Jagger, 1968er, Berlin 1968, Rudi Dutschke, Kriminalroman Berlin, Luftbrücke, Berliner Polizist, Hồ Chí Minh, Berliner Polizei, Polizisten, politischer Krimi, Lesen in Quarantäne, Lesen in der Covid19-Krise, für Social Distancing, Lesen in der Coronakrise, Lesen während Shutdown, Lesen in Karantäne, das Lesen geht weiter, historischer krimi berlin, Nervenkitzeln

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.