Fr. 49.90

Basiswissen Palliativmedizin - Moremedia

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus


Übersichtlich und kompakt bietet Ihnen dieses Lehrbuch einen vollständigen Überblick über alle prüfungsrelevanten Inhalte der Palliativmedizin. Es leitet Sie leicht verständlich und GK-orientiert durch das gesamte Basiswissen und beinhaltet die Therapie, Versorgung und Begleitung Sterbender, sowie besondere Situation wie z.B. Notfallsituationen, der Umgang mit Kindern und LSBTI. Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung der Dozenten, die sorgfältig das Wesentliche für Sie ausgewählt und aufbereitet haben.
Der Inhalt
Das bewährte didaktische Konzept  ermöglicht ein effizientes Lernen:
·         Prüfungsteil - Für eine optimale Vorbereitung auf MC-Fragen und Fallstudien
·         Kernaussagen - Bringen das Wichtigste auf den Punkt
·         Fallbeispiele - Stellen einen anschaulichen Bezug zur Praxis her
·         29 Videos über die kostenlose MoreMediaApp - Geben einen Einblick in die Arzt- und Patientensituation

Table des matières

Einleitung: Kurze Geschichte der Palliativmedizin.-   Interprofessionelle Teamarbeit als Ausgangspunkt für Palliativmedizin.- Der Mensch als sterbliches Wesen und die Diversität am Lebensende.- Der Patient und seine Symptome: Testinsturmente in der Palliativmedizin.- Grundlagen des Symptommanagements.-  Symptome in der Palliativmedizin.- Chirurgische Symptomkontrolle in der Palliativmedizin.-  Kommunikation in der Palliativmedizin.- Selbstsorge der Mitarbeitenden.- Psychotherapie in der Palliativmedizin.- Kommunikation am Lebensende: kommunikation in der Palliativmedizin.- Selbstsorge der Mitarbeiter.-  Psychotherapie in der Palliativmedizin.- Wer gehört zu mir? Systemische Therapie und familienzentrierte Trauerbegleitung mit An- und Zugehörigen.- Spiritualität in der Medizin.-Trauer.-  Humor in der Palliativmedizin.-  Ethik und Recht: Ethik und Recht.- Palliativmedizin im gesellschaftlichen System.-  Besondere Felder der Palliativmedizin: Der alte Mensch am Lebensabend.- Kinder und Jugendliche mit lebensverkürzenden Erkrankungen in der palliativen Versorgung.- Integrative Palliativversorgung.- Palliative Care im Zeitalter der Digitalisierung.- 30 Gedanken - Eine öffentliche Diskursreihe zum Thema Sterben und Tod.- Prüfungsteil: MC-Fragen und -Antworten.- Klinische Fälle.- Lösungen.- Stichwortverzeichnis.



A propos de l'auteur

Univ.-Prof. Dr. Martin W. Schnell, M.A. ist Lehrstuhlinhaber für „Sozialphilosophie und Ethik“ an der Fakultät für Kulturreflexion und Leiter des „Querschnittsbereichs 2: Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin“ an der Fakultät für Gesundheit. Berater von Hochschulen bei der Einrichtung von Ethikkommissionen, Mitherausgeber der Buchreihe „Palliative Care und Forschung“ (Springer Verlag), Mitherausgeber der Zeitschrift „Journal Phänomenologie“, Gast an Hochschulen im In- und Ausland, diverse Positionen als Aufsichtsrat und wissenschaftlicher Beirat in Hochschulen und in Institutionen der Gesundheitsversorgung.
Dr. Christian Schulz-Quach MD, MSc, MA, MRCPsych, FHEA, MBACP, MUKCP ist Assistant Professor an der University of Toronto und Palliative Care Psychiater am Princess Margaret Cancer Centre in Toronto, Kanada und Präsident der Federation for Existential Therapy in Europe (FETE). Dr. Schulz-Quach ist Facharzt für Psychiatrie, Psychosomatische Medizin & Psychotherapie mit Zusatzbezeichnung Palliativmedizin. Er lehrt international u.a. als Visiting Lecturer in Palliative Care Psychiatry am Kibbutzim College in Tel Aviv, Israel, sowie dem Institute of Psychiatry, Psychology and Neuroscience (IoPPN) am King’s College, London, UK.

Résumé



Détails du produit

Collaboration Martin W. Schnell (Editeur), Schulz-Quach (Editeur), Schulz-Quach (Editeur), Christian Schulz-Quach (Editeur), Marti W Schnell (Editeur), Martin W Schnell (Editeur)
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.12.2019
 
EAN 9783662592847
ISBN 978-3-662-59284-7
Pages 340
Dimensions 167 mm x 20 mm x 238 mm
Poids 597 g
Illustrations XVII, 340 S. 60 Abb., 51 Abb. in Farbe.
Thème Springer-Lehrbuch
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Médecine > Spécialités cliniques

Trauer, Atemnot, A, Depression, Schmerz, Fatigue, Appetitlosigkeit, Patientenverfügung, Patientenversorgung, palliative care, Sterbebegleitung, Medicine, Patientenwillen, Symptommanagement, Symptomkontrolle, palliative Versorgung, Palliative treatment, Palliative Medicine, Advanced Care Planning

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.