Fr. 34.50

Warum ich Architektin wurde

Allemand · Livre Relié

En réédition, pas disponible actuellement

Description

En savoir plus

Margarete Schütte-Lihotzky (1897-2000) war eine der ersten Frauen, die in Österreich Architektur studierten, und sie gilt auch heute noch als eine der bekanntesten und einflussreichsten Architektinnen ihrer Generation. Die Frankfurter Küche hat ihr Weltruhm eingebracht, ihre unerschütterliche Lebenslust dafür gesorgt, dass sie auch an ihrem 100. Geburtstag noch einen flotten Walzer mit dem Wiener Bürgermeister aufs Parkett legen konnte. In diesen autobiografischen Erinnerungen zeichnet sie sehr persönliche Portraits von bekannten Weggefährten wie Otto Neurath, Josef Frank und Adolf Loos, klärt uns darüber auf, was das wirklich Revolutionäre an der Frankfurter Küche ist - und erzählt, dass sie Architektin werden wollte, um die Lebensqualität ihrer Mitmenschen zu verbessern.

A propos de l'auteur










geboren 1897 in Wien, gestorben 2000 ebenda. Doyenne der österreichischen Architektur. Bisher erschienen: Erinnerungen aus dem Widerstand - Das kämpferische Leben einer Architektin von 1938-1945.

Détails du produit

Auteurs Margarete Schütte-Lihotzky, Margarete Schütte-Lihotzky
Collaboration Kari Zogmayer (Editeur), Karin Zogmayer (Editeur)
Edition Residenz
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 24.09.2019
 
EAN 9783701734979
ISBN 978-3-7017-3497-9
Pages 242
Dimensions 229 mm x 244 mm x 22 mm
Poids 456 g
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Correspondance, journaux intimes
Littérature spécialisée > Art, littérature > Biographies, autobiographies

Autobiographien (div.), Architektur, Schütte-Lihotzky, Margarete, Einzelne Architekten und Architekturbüros, Adolf Loos, Otto Neurath, Frau und Architektur, Josef Frank

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.