Fr. 34.50

Das Siebte - Roman

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 3 à 5 semaines

Description

En savoir plus

Es geschieht sieben Mal: Er stirbt und wird im selben Moment wieder geboren. Immer neu. Stets der Gleiche. Immer wieder kehrt der Ich-Erzähler nach dem Tod an den Anfangspunkt zurück, behält aber all seine früheren Leben in Erinnerung, alle Irrtümer und Erfolge. Jedes Mal muss er wieder neu laufen und sprechen lernen, warten bis das Blut kommt, um dann nach Paris gebracht zu werden. Dort trifft er Fran, der ein Mittel zur Blutstillung besitzt, ihn stets aufs Neue erwartet, erkennt und begleitet. Wie alles andere auch, ist diese Freundschaft sieben Mal gleich und doch grundverschieden. Sieben Mal liebt der Erzähler außerdem hingebungsvoll die gleiche, ja dieselbe Frau mit dem seltsamen Namen: Hardy. Wie wäre es, noch mal ganz von vorn anfangen zu können? Und ist dem, was Leben ausmacht eher wissenschaftlich oder politisch, religiös, sinnlich oder künstlerisch auf die Spur zu kommen?Dieser waghalsige Roman erzählt spielerisch und humorvoll von Zufall und Schicksal und befragt die Möglichkeit von (politischer) Veränderung überhaupt. Ein maßloses Buch, sinnlich und klug, das schwindlig macht und lange zu denken gibt ...

A propos de l'auteur

Tristan Garcia wurde 1981 in Toulouse geboren und verbrachte seine Kindheit in Algerien. Er ist Schüler von Alain Badiou und lehrt Philosophie in Lyon. Sein bereits umfangreiches Werk umfasst philosophische Texte ebenso wie Romane und Erzählungen. Er gilt in Frankreich als herausragende intellektuelle Stimme seiner Generation. Bei Wagenbach lieferbar ist der Roman »Faber. Der Zerstörer«.

Résumé

Es geschieht sieben Mal: Er stirbt und wird im selben Moment wieder geboren. Immer neu. Stets der Gleiche. Immer wieder kehrt der Ich-Erzähler nach dem Tod an den Anfangspunkt zurück, behält aber all seine früheren Leben in Erinnerung, alle Irrtümer und Erfolge. Jedes Mal muss er wieder neu laufen und sprechen lernen, warten bis das Blut kommt, um dann nach Paris gebracht zu werden. Dort trifft er Fran, der ein Mittel zur Blutstillung besitzt, ihn stets aufs Neue erwartet, erkennt und begleitet. Wie alles andere auch, ist diese Freundschaft sieben Mal gleich und doch grundverschieden. Sieben Mal liebt der Erzähler außerdem hingebungsvoll die gleiche, ja dieselbe Frau mit dem seltsamen Namen: Hardy.
Wie wäre es, noch mal ganz von vorn anfangen zu können? Und ist dem, was Leben ausmacht eher wissenschaftlich oder politisch, religiös, sinnlich oder künstlerisch auf die Spur zu kommen?
Dieser waghalsige Roman erzählt spielerisch und humorvoll von Zufall und Schicksal und befragt die Möglichkeit von (politischer) Veränderung überhaupt.
Ein maßloses Buch, sinnlich und klug, das schwindlig macht und lange zu denken gibt …

Texte suppl.

»Hier ist einer, der sich nicht festnageln lassen will. Nicht darauf, Philosoph oder Schriftsteller zu sein. Nicht auf seine Figuren.« Dirk Knipphals, taz

Commentaire

"Hier ist einer, der sich nicht festnageln lassen will. Nicht darauf, Philosoph oder Schriftsteller zu sein. Nicht auf seine Figuren." Dirk Knipphals, taz

Détails du produit

Auteurs Tristan Garcia
Collaboration Birgit Leib (Traduction)
Edition Wagenbach
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 26.08.2019
 
EAN 9783803133151
ISBN 978-3-8031-3315-1
Pages 304
Dimensions 142 mm x 218 mm x 28 mm
Poids 496 g
Thèmes Quartbuch
Quartbuch - Literatur
Quartbuch
Quartbuch - Literatur
Catégories Littérature > Littérature (récits)

Liebe, Experiment, Zufall, Französisch, Französische Literatur, Frankreich, Zeitreise, Wiedergeburt, Schicksal, Wiederholung, Spannung, Philosoph, Zeitschleife, sieben, Veränderung, Nasenbluten, Spekulative Literatur, eintauchen, Schmetterlingseffekt, Mornay, wiedergeboren, sieben Leben

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.