épuisé

Theologisches Wörterbuch zum Neuen Testament

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus










Das bewährte Standardwerk der neutestamentlichen Exegese bietet in 11 Bänden, mehr als 9.000 Seiten und über 2.300 Einträgen eine erschöpfende Untersuchung des neutestamentlichen Vokabulars. Die ausführlichen Analysen zur antiken Begriffsgeschichte befassen sich typischerweise mit dem säkularen Hintergrund eines Begriffs, mit seiner Verwendung im Alten Testament und in außerbiblischer jüdischer Literatur sowie mit seinem Gebrauch im Neuen Testament. Dazu kommen umfassende Bibliographien und Fußnoten. Die aktuelle Einleitung von Prof. Lukas Bormann beleuchtet den Entstehungskontext des Werkes und gibt Hinweise, worauf bei der Benutzung besonders zu achten ist.
Eine außergewöhnliche Fundgrube exegetischen Wissens, unverzichtbar für Lehrende und Studierende der Theologie, für alle Prediger und theologisch Interessierten.


Table des matières

Band 1 -10
Inhalt
Einleitung von lukas Bormann: Das Theologische Wörterbuch zum Neuen Testament im 21. Jahrhundert ... V
Vorwort ... XXIII
Mitarbeiterliste ... XXVI
Abkürzungsverzeichnis ... 1 -792

Band 11
Literaturverzeichnis

A propos de l'auteur

Gerhard Kittel (1888-1948), Herausgeber von Bd. 1-4, war von 1926-1945 Professor für Neues Testament an der Universität Tübingen.
Gerhard Friedrich (1908-1986), Herausgeber von Bd. 5-10/2 war von 1947-1976 Professor für Neues Testament in Bethel, Kiel und Erlangen.
Lukas Bormann, Verfasser der Einleitung, ist Professor für Neues Testament an der Philipps-Universität Marburg. Einer seiner Forschungschwerpunkte liegt in der Geschichte der neutestamentlichen Wissenschaft im Rahmen der protestantischen Mentalitätsgeschichte des 20. Jhs.

Résumé

Das bewährte Standardwerk der neutestamentlichen Exegese bietet in 11 Bänden, mehr als 9.000 Seiten und über 2.300 Einträgen eine erschöpfende Untersuchung des neutestamentlichen Vokabulars. Die ausführlichen Analysen zur antiken Begriffsgeschichte befassen sich typischerweise mit dem säkularen Hintergrund eines Begriffs, mit seiner Verwendung im Alten Testament und in außerbiblischer jüdischer Literatur sowie mit seinem Gebrauch im Neuen Testament. Dazu kommen umfassende Bibliographien und Fußnoten. Die aktuelle Einleitung von Prof. Lukas Bormann beleuchtet den Entstehungskontext des Werkes und gibt Hinweise, worauf bei der Benutzung besonders zu achten ist.
Eine außergewöhnliche Fundgrube exegetischen Wissens, unverzichtbar für Lehrende und Studierende der Theologie, für alle Prediger und theologisch Interessierten.

Détails du produit

Auteurs Lukas Bormann
Collaboration Friedrich (Editeur), Friedrich (Editeur), Gerhard Friedrich (Editeur), Gerhar Kittel (Editeur), Gerhard Kittel (Editeur)
Edition WBG Academic
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 31.12.2019
 
Pages 9900
Dimensions 286 mm x 414 mm x 282 mm
Poids 13621 g
Catégories Littérature spécialisée > Philosophie, religion > Religion: général, ouvrages de référence
Sciences humaines, art, musique > Religion, théologie > Général, dictionnaires

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.