Fr. 27.90

Die Entdeckung der Welt - Frühe Reisefotografie von 1850 bis 1914

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Eine Entdeckungsreise rund um die Welt vor über 100 Jahren

Seit Menschen auf Reisen gehen, haben sie das Bedürfnis, ihre Erlebnisse festzuhalten und miteinander zu teilen. Von der Erfindung der Fotografie Mitte des 19. Jahrhunderts bis zu den ersten tragbaren Apparaten war es nur ein kurzer Schritt und schon bald gehörte die Kamera - wenn auch nicht in dem heute üblichen handlichen Format - zur Grundausstattung jedes anständigen Abenteurers und Globetrotters. Viele dieser frühen Aufnahmen aus bis dato unbekannten Weltgegenden wurden zu Ikonen ihrer Epoche und lassen uns bis heute an längst vergangenen Zeiten und Kulturen teilhaben. Die exquisite Auswahl aus dem Bestand der französischen Nationalbibliothek präsentiert eine Kollektion von 230 teils farbigen, meist Duotone-Bildern aus der Zeit von 1850 bis 1914, die einen faszinierenden Blick auf die Welt mit den Augen des 19. und frühen 20. Jahrhunderts ermöglichen. Die Reise führt von den Pyramiden im Norden Afrikas durch die Sahara bis zum Kap, von Nord nach Süd durch beide Teile Amerikas, durchquert Europa von West nach Ost bis ins Osmanische Reich, streift die Mongolei und Persien und schlägt einen Bogen von Indien über Japan und die Gewürzinseln bis nach Australien.

A propos de l'auteur

Olivier Loiseaux ist Chefkurator der Kartensammlung der französischen Nationalbibliothek in Paris.Gilles Fumey ist Professor für Geografie und forscht am CNRS, dem Nationalen Zentrum für wissenschaftliche Forschung.Freddy Langer leitet seit 2002 das Reiseblatt der »Frankfurter Allgemeinen Zeitung«. Zugleich betreut er im Feuilleton die Fotografie.

Résumé

Eine Entdeckungsreise rund um die Welt vor über 100 Jahren

Seit Menschen auf Reisen gehen, haben sie das Bedürfnis, ihre Erlebnisse festzuhalten und miteinander zu teilen. Von der Erfindung der Fotografie Mitte des 19. Jahrhunderts bis zu den ersten tragbaren Apparaten war es nur ein kurzer Schritt und schon bald gehörte die Kamera – wenn auch nicht in dem heute üblichen handlichen Format – zur Grundausstattung jedes anständigen Abenteurers und Globetrotters. Viele dieser frühen Aufnahmen aus bis dato unbekannten Weltgegenden wurden zu Ikonen ihrer Epoche und lassen uns bis heute an längst vergangenen Zeiten und Kulturen teilhaben. Die exquisite Auswahl aus dem Bestand der französischen Nationalbibliothek präsentiert eine Kollektion von 230 teils farbigen, meist Duotone-Bildern aus der Zeit von 1850 bis 1914, die einen faszinierenden Blick auf die Welt mit den Augen des 19. und frühen 20. Jahrhunderts ermöglichen. Die Reise führt von den Pyramiden im Norden Afrikas durch die Sahara bis zum Kap, von Nord nach Süd durch beide Teile Amerikas, durchquert Europa von West nach Ost bis ins Osmanische Reich, streift die Mongolei und Persien und schlägt einen Bogen von Indien über Japan und die Gewürzinseln bis nach Australien.

Texte suppl.

»Als Fotografen mit der Kamera die Welt entdeckten und erstmals ablichteten. Dieser schöne Bildband zeigt Fotografien von spannende Abenteuerreisen zu fernen Ländern und fremden Kulturen.«

Commentaire

»Als Fotografen mit der Kamera die Welt entdeckten und erstmals ablichteten. Dieser schöne Bildband zeigt Fotografien von spannende Abenteuerreisen zu fernen Ländern und fremden Kulturen.« fotoMagazin

Détails du produit

Auteurs Gille Fumey, Gilles Fumey, Freddy Langer, Olivie Loiseaux, Olivier Loiseaux
Edition Prestel
 
Titre original Les Premiers Voyageurs Photographes
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 14.10.2019
 
EAN 9783791385914
ISBN 978-3-7913-8591-4
Pages 240
Dimensions 240 mm x 325 mm x 23 mm
Poids 1679 g
Illustrations 230 Farbabb.
Catégories Voyage > Reportages en images > Monde, Arctique, Antarctique

Fotografie; Bildbände, Monographien, Fotografie : Geschichte, Welt, Europa, Dokumentation, Afrika, Reisefotografie, Asien, Landschaftsfotografie, Orte und Menschen: Sachbuch, Bildbände, Fotojournalismus, 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.), Fotografie: Sammlungen, Weihnachtsgeschenk, Grand Tour, Studiosus, Fotografie Reise, Reise & Abenteuer Bildband, Timothy O’Sullivan, Pionier Reise, Erste Fotografen, Erinnerungen Reise

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.