Fr. 25.50

Mutter. Sein - Von der Last eines Ideals und dem Glück des eigenen Wegs

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Viele Frauen mit Kindern begleitet das Gefühl, keine gute Mutter zu sein. Susanne Mierau identifiziert vier große Konfliktzonen, die Müttern das Leben heute so schwer machen, und bietet entlastende Unterstützung, um den eigenen, glücklich machenden Weg als Mutter zu finden. Sie thematisiert: 1. ein überholtes Mutterbild und die Anforderungen einer bindungsorientierten Erziehung, 2. die aus der eigenen Kindheit resultierende Unsicherheit, 3. der Druck durch andere Eltern und 4. ein negatives Frauenbild sowie gesellschaftliche Erwartungen wie Karriere und Lifestyle, die mit den Bedürfnissen von Kindern in Konflikt geraten. Persönlich, leidenschaftlich und auf der Grundlage von Studien, Umfragen und Erfahrungsberichten vieler Frauen entwirft Susanne Mierau Kriterien, um ein individuelles Selbstverständnis als Mutter zu entwickeln, das zur eigenen Situation passt, entlastet und zufrieden macht. Weil es DIE gute Mutter gar nicht gibt

A propos de l'auteur

Susanne Mierau ist Diplom-Pädagogin, Familienbegleiterin und Bestsellerautorin. Sie ist Gründerin von Geborgen Wachsen, gibt Workshops und spricht auf Konferenzen und Tagungen für Eltern und Fachpersonal. Sie ist Mutter von 3 Kindern und lebt in Eberswalde.

Résumé

Viele Frauen mit Kindern begleitet das Gefühl, keine gute Mutter zu sein. Susanne Mierau identifiziert vier große Konfliktzonen, die Müttern das Leben heute so schwer machen, und bietet entlastende Unterstützung, um den eigenen, glücklich machenden Weg als Mutter zu finden. Sie thematisiert: 1. ein überholtes Mutterbild und die Anforderungen einer bindungsorientierten Erziehung, 2. die aus der eigenen Kindheit resultierende Unsicherheit, 3. der Druck durch andere Eltern und 4. ein negatives Frauenbild sowie gesellschaftliche Erwartungen wie Karriere und Lifestyle, die mit den Bedürfnissen von Kindern in Konflikt geraten.

Persönlich, leidenschaftlich und auf der Grundlage von Studien, Umfragen und Erfahrungsberichten vieler Frauen entwirft Susanne Mierau Kriterien, um ein individuelles Selbstverständnis als Mutter zu entwickeln, das zur eigenen Situation passt, entlastet und zufrieden macht. Weil es DIE gute Mutter gar nicht gibt

Texte suppl.

»Und was macht einen zur ›guten‹ Mutter? Dieser zermürbenden Frage nimmt dieses Buch jeden Schrecken: DIE gute Mutter gibt es nicht!« Brigitte MOM, 1/2020

»Ihr Buch kann ich Mamas (und Papas) nur ans Herz legen: Es bietet von der ersten bis zur letzten Seite Entlastung. Für alle.« Imke Weiter, Emotion, Heft 12-2019

»Sich als Mutter nicht verrückt machen, sondern auf sich selbst hören - dazu ermutigt dieser schlaue Ratgeber.« Katharina Wantoch, Psychologie bringt dich weiter, Nov/Dez 2019

»Dieses facettenreiche Buch ist nicht nur Müttern, sondern vor allem Frauen, die sich mit dem Kinderwunsch beschäftigen, zu empfehlen. Mütter (und Väter) dürfen ihren eigenen Weg gehen, so die entlastende Botschaft.« Christine Weber-Herfort, Psychologie Heute, 01/2020

»Ein entspannender Ratgeber zur Befreiung von Ratgebern.« Heidrun Küster, ekz Themendienst, 2019/46

»Das Buch macht Mut und fühlt sich wie eine kleine Revolution an.« Laura Fröhlich, Heute ist Musik, 11.10.2019

Commentaire

»Und was macht einen zur 'guten' Mutter? Dieser zermürbenden Frage nimmt dieses Buch jeden Schrecken: DIE gute Mutter gibt es nicht!« Brigitte MOM, 1/2020 »Ihr Buch kann ich Mamas (und Papas) nur ans Herz legen: Es bietet von der ersten bis zur letzten Seite Entlastung. Für alle.« Imke Weiter, Emotion, Heft 12-2019 »Sich als Mutter nicht verrückt machen, sondern auf sich selbst hören - dazu ermutigt dieser schlaue Ratgeber.« Katharina Wantoch, Psychologie bringt dich weiter, Nov/Dez 2019 »Dieses facettenreiche Buch ist nicht nur Müttern, sondern vor allem Frauen, die sich mit dem Kinderwunsch beschäftigen, zu empfehlen. Mütter (und Väter) dürfen ihren eigenen Weg gehen, so die entlastende Botschaft.« Christine Weber-Herfort, Psychologie Heute, 01/2020 »Ein entspannender Ratgeber zur Befreiung von Ratgebern.« Heidrun Küster, ekz Themendienst, 2019/46 »Das Buch macht Mut und fühlt sich wie eine kleine Revolution an.« Laura Fröhlich, Heute ist Musik, 11.10.2019

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.