Fr. 11.90

Wittgensteins Welt - selbst hergestellt - Der "Tractatus" als Turm zum Basteln und Begreifen. Mit Anleitung und Bausatz

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Philosophie in 3D: Wovon man nicht sprechen kann, das muss man basteln

Wittgenstein kann man basteln? Der Bausatz des genialen Science-Slammers Hanno Depner erschließt eines der zentralen Werke modernen Denkens - überraschend, spielerisch, anschaulich. Was der Logiker und Mystiker Ludwig Wittgenstein im legendären "Tractatus logico-philosophicus" über die Welt und das Schweigen in so klare wie rätselhafte Worte fasste, wird als Gedankengebäude aus Karton mit Händen greifbar: Ein paar Stunden Nachdenk- und Bastelzeit und fertig ist Wittgensteins Turm. Dazu gibt's eine textliche Einführung in das Werk. Nie war Philosophie so unterhaltsam!

Ausstattung: mit ca. 17 Seiten Bastelbögen

A propos de l'auteur

Hanno Depner, 1973 in Kronstadt geboren, unterrichtet an der Universität Rostock und forscht über die Gestaltung von Philosophie. Sein erster philosophischer Bausatz „Kant für die Hand“ wurde international in Museen ausgestellt und in TV-Magazinen, auf Konferenzen und Festivals präsentiert. Der Autor ist Gewinner des Berliner Science-Slams und Beirat des Museums DenkWelten. Er schrieb und redigierte für verschiedene Print- und Onlinemedien sowie Kulturinstitutionen in Berlin, wo er lebt.

Résumé

Philosophie in 3D: Wovon man nicht sprechen kann, das muss man basteln

Wittgenstein kann man basteln? Der Bausatz des genialen Science-Slammers Hanno Depner erschließt eines der zentralen Werke modernen Denkens – überraschend, spielerisch, anschaulich. Was der Logiker und Mystiker Ludwig Wittgenstein im legendären „Tractatus logico-philosophicus“ über die Welt und das Schweigen in so klare wie rätselhafte Worte fasste, wird als Gedankengebäude aus Karton mit Händen greifbar: Ein paar Stunden Nachdenk- und Bastelzeit und fertig ist Wittgensteins Turm. Dazu gibt's eine textliche Einführung in das Werk. Nie war Philosophie so unterhaltsam!

Ausstattung: mit ca. 17 Seiten Bastelbögen

Détails du produit

Auteurs Hanno Depner
Edition Penguin Verlag München
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.02.2022
 
EAN 9783328600756
ISBN 978-3-32-860075-6
Pages 82
Dimensions 220 mm x 279 mm x 16 mm
Poids 699 g
Illustrations mit ca. 17 Seiten Bastelbögen
Catégories Littérature spécialisée > Politique, société, économie

Logik, entdecken, Bauhaus-Jubiläum, Mach dieses Buch fertig, Philosophische Untersuchungen, Philosophie verstehen, logischer Positivismus, Keri Smith, Analytische Sprachphilosophie, Logisch-philosophische Abhandlung, Kant für die Hand

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.