Fr. 18.50

Archipel der Leidenschaften - Kleine Philosophie der großen Gefühle

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Charlotte Casiraghi, Tochter von Prinzessin Caroline von Monaco, und ihr Lehrer Robert Maggiori nehmen den Leser im vorliegenden Buch mit auf eine Philosophische Reise in die Welt der Gefühle, die sie auf einer imaginären Landkarte verorten. Zwischen den beiden Polen der positiven und negativen Empfindungen vermessen sie 40 verschiedene Arten von Emotionen und Gemütszuständen - von Liebe, Hass, Gier und Geiz über Ekstase, Eifersucht, Melancholie und Wut. So entsteht eine geistreiche, kurzweilige Kartographie der Leidenschaften, die zum Nach- und Weiterdenken anregt.

Eine Schülerin, ein Lehrer, ein Treffen, unzählige Diskussionen - und schließlich der Gedanke, die im Gespräch entwickelten Ideen aufzuschreiben. Entstanden ist ein tiefsinniger und dabei wunderbar unterhaltsamer Dialog, der sich des poetischen Bildes eines "Archipels der Leidenschaften" bedient. Denn Charlotte Casiraghi und Robert Maggiori stellen sich vor, dass unsere Gefühle und Stimmungen kleine Inseln bilden, die innerhalb eines fest umrissenen Bereichs von einem magnetischen Strom des Verlangens umflossen werden, der sie alle zusammenhält.

A propos de l'auteur

Charlotte Sasiraghi, Tochter von Prinzessin Caroline von Monaco, ist Gründungsdirektorin des philosophischen Instituts "Les Rencontres philosophiques de Monaco".

Robert Maggiori ist Philosoph und Literaturkritiker für Libération. Er ist Mitbegründer von "Les Rencontres philosophiques de Monaco".

Résumé

Charlotte Casiraghi, Tochter von Prinzessin Caroline von Monaco, und ihr Lehrer Robert Maggiori nehmen den Leser im vorliegenden Buch mit auf eine Philosophische Reise in die Welt der Gefühle, die sie auf einer imaginären Landkarte verorten. Zwischen den beiden Polen der positiven und negativen Empfindungen vermessen sie 40 verschiedene Arten von Emotionen und Gemütszuständen - von Liebe, Hass, Gier und Geiz über Ekstase, Eifersucht, Melancholie und Wut. So entsteht eine geistreiche, kurzweilige Kartographie der Leidenschaften, die zum Nach- und Weiterdenken anregt.

Eine Schülerin, ein Lehrer, ein Treffen, unzählige Diskussionen - und schließlich der Gedanke, die im Gespräch entwickelten Ideen aufzuschreiben. Entstanden ist ein tiefsinniger und dabei wunderbar unterhaltsamer Dialog, der sich des poetischen Bildes eines "Archipels der Leidenschaften" bedient. Denn Charlotte Casiraghi und Robert Maggiori stellen sich vor, dass unsere Gefühle und Stimmungen kleine Inseln bilden, die innerhalb eines fest umrissenen Bereichs von einem magnetischen Strom des Verlangens umflossen werden, der sie alle zusammenhält.

Texte suppl.

"Liebe führt zu Gerechtigkeit. Einer von vielen schönen Gedanken in diesem wunderbar altmodisch aktuellen Buch.

ARD, Andreas Krieger

"Ein im allerbesten Sinne französisches Buch.

Literarische WELT, Hannah Lühmann

"Eine philosophische Reise in die Welt der Gefühle.

Frau im Spiegel

"Sehr anregend und inspirierend!

Bild, Antje Raupach und Susann Schlemmer

"ein wunderbares Büchlein

Bild, Alexander von Schönburg

"Das Buch kann anregen, sich der großen Vielfalt von Gefühlen bewusst zu werden und damit das Erleben zu intensivieren.

Publik-Forum, Helmut Jaschke



"Ein Buch zum Nach- und Weiterdenken.

ÄrzteZeitung, Anne Bäurle

"Eine sensible und aufgeklärte Lektüre der heutigen Welt."

Le Figaro Madame, Elisabeth Quin

"Dieses Buch, mit vier Händen geschrieben, zeichnet sich aus durch eine kleine Abhandlung an Leidenschaften, wie Liebe, Grausamkeit, Bescheidenheit, Eifersucht.

Livres Hebdo

Commentaire

"Liebe führt zu Gerechtigkeit. Einer von vielen schönen Gedanken in diesem wunderbar altmodisch aktuellen Buch.“
ARD, Andreas Krieger

"Ein im allerbesten Sinne französisches Buch.“
Literarische WELT, Hannah Lühmann

"Eine philosophische Reise in die Welt der Gefühle.“
Frau im Spiegel

"Sehr anregend und inspirierend!“
Bild, Antje Raupach und Susann Schlemmer

"ein wunderbares Büchlein“
Bild, Alexander von Schönburg

"Das Buch kann anregen, sich der großen Vielfalt von Gefühlen bewusst zu werden und damit das Erleben zu intensivieren.“
Publik-Forum, Helmut Jaschke

"Ein Buch zum Nach- und Weiterdenken.“
ÄrzteZeitung, Anne Bäurle

"Eine sensible und aufgeklärte Lektüre der heutigen Welt."
Le Figaro Madame, Elisabeth Quin

"Dieses Buch, mit vier Händen geschrieben, zeichnet sich aus durch eine kleine Abhandlung an Leidenschaften, wie ‚Liebe‘, ‚Grausamkeit‘, ‚Bescheidenheit‘, ‚Eifersucht‘.
Livres Hebdo

Détails du produit

Auteurs Charlott Casiraghi, Charlotte Casiraghi, Robert Maggiori
Collaboration Grit Fröhlich (Traduction), André Hansen (Traduction), Ruth Karzel (Traduction)
Edition Beck
 
Titre original Archipel des passions
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 15.10.2019
 
EAN 9783406741494
ISBN 978-3-406-74149-4
Pages 342
Dimensions 157 mm x 236 mm x 27 mm
Poids 550 g
Catégories Littérature spécialisée > Philosophie, religion > Autres
Sciences humaines, art, musique > Sciences humaines en général

Liebe, Psychologie, Philosophie, Empfindung, Eifersucht, Mitgefühl, Emotion, Gefühle, entdecken, Spott, Grausamkeit, Anbetung, S-Rabatt

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.