Fr. 14.50

Der Buddhismus

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Der Buddhismus ist seit mehr als zweitausend Jahren einer der bestimmenden Faktoren in den Kulturen Asiens und übt bis heute eine ungebrochene Faszination aus. Helwig Schmidt-Glintzer beschreibt die Weltreligion vom Leben Buddhas über die Lehren des "Kleinen" und "Großen Fahrzeugs" und den Zen-Buddhismus bis zu modernen buddhistischen Reformbewegungen in der östlichen und westlichen Welt.

Table des matières

Vorwort zur vierten Auflage

Einleitung

I. Buddha: Sein Leben und seine Lehre
1. Eine indische Reformbewegung
2. Buddha, Dharma, Sangha: Das dreifache Kleinod
3. Heilswege, Textüberlieferung und die Entstehung einer Weltreligion

II. Das «Kleine Fahrzeug»: Buddhismus in Indien, Sri Lanka, Hinterindien und Südostasien
1. Die frühe Vielfalt des Buddhismus
2. Die philosophischen und die literarischen Traditionen
3. Der Theravada-Buddhismus

III. Das «Große Fahrzeug»: Zentralasien, China und Japan
1. Das «Große Fahrzeug» und die «Mittlere Lehre»
2. Buddhismus in Zentralasien, Tibet und der Mongolei
3. Buddhismus in Ostasien: China und Japan
4. Einzelne Schulen und Sonderformen

IV. Chan/Zen-Buddhismus
1. Meditationstraditionen und die Anfänge des Chan-Buddhismus
2. Die Schulen und Huineng
3. Die Künste und die Sinne

V. Buddhismus und Moderne
1. Buddhismus und Gesellschaft
2. Erneuerungsbewegungen in der Neuzeit
3. Buddhismus in der westlichen Welt
4. Laienbuddhismus

Literaturhinweise
Register

A propos de l'auteur

Helwig Schmidt-Glintzer ist Seniorprofessor an der Eberhard-Karls-Universität und Direktor des China Centrum Tübingen. Er hat seit 1981 an ostasienwissenschaftlichen Lehrstühlen in München und Göttingen gelehrt und war bis 2015 Direktor der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel.

Résumé

Der Buddhismus ist seit mehr als zweitausend Jahren einer der bestimmenden Faktoren in den Kulturen Asiens und übt bis heute eine ungebrochene Faszination aus. Helwig Schmidt-Glintzer beschreibt die Weltreligion vom Leben Buddhas über die Lehren des «Kleinen» und «Großen Fahrzeugs» und den Zen-Buddhismus bis zu modernen buddhistischen Reformbewegungen in der östlichen und westlichen Welt.

Texte suppl.

"Leicht verständlich erklärt dieser schmale Band die wichtigsten historischen und religionswissenschaftlichen Grundlagen."

Stern

Commentaire

"Leicht verständlich erklärt dieser schmale Band die wichtigsten historischen und religionswissenschaftlichen Grundlagen."
Stern

Détails du produit

Auteurs Helwig Schmidt-Glintzer
Edition Beck
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 28.08.2019
 
EAN 9783406741593
ISBN 978-3-406-74159-3
Pages 128
Dimensions 119 mm x 182 mm x 9 mm
Poids 120 g
Thèmes Beck'sche Reihe Wissen
Beck'sche Reihe
C.H. Beck Wissen
C.H.BECK Wissen
Catégories Littérature spécialisée > Philosophie, religion > Autres religions
Sciences humaines, art, musique > Religion, théologie > Autres religions

Buddhismus, Kultur, Philosophie, Religion, Religionswissenschaft, Nation, Buddha, Weltreligion, Bewegung, Asien, Politik, Emotion, Geschichte der Religion, Zen, BSR-Rabatt, auseinandersetzen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.