Fr. 14.50

Stille für Frauen - Mit Erfahrungen von Frauen, die Stille suchten und fanden: Jägerin, Klosterschwester, Ärztin, u.a.. Mit Erfahrungen von Frauen, die Stille suchten und fanden: Jägerin, Klosterschwester, Ärztin u. a.

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Stille erscheint vielen Menschen heute ein großer Luxus sein. Ständige Erreichbarkeit und Umgebungslärm, innere Unruhe, Rastlosigkeit und Überstimulation befördern die Sehnsucht nach Orten der Ruhe. Achtsamkeitsrituale, Mediationskurse, Schweigeretreats, Stilleseminare werden heute in großer Zahl angeboten - nicht nur in Klöstern oder Gesundheitszentren, sondern in privaten Seminaren, Luxushotels, bei ganzheitlich arbeitenden Ärzten oder in spirituell ausgerichteten Akademien.
Aber so sehr die Sehnsucht nach Stille vor allem in Momenten der Überforderung hervorbricht, so sehr kann sie uns schrecken, wenn sie da ist. Sie zwingt uns, uns selbst in der Stille auszuhalten, und das kann bedrohlich wirken. Dabei werden die eigenen Gedanken in einer fast unerträglichen Lautstärke empfunden. Studien belegen, dass Frauen diese Stille besser aushalten als Männer.
In diesem Buch geht die Autorin den Fragen nach, wo wir Stille finden können und warum sie ein ambivalentes Vergnügen ist; warum Stille vor allem für Frauen kein Selbstzweck ist, sondern der Selbsterkenntnis dient, Angst reduziert und die Gesundheit stabilisiert. Ebenso beleuchtet sie die Bedeutung des In-sich-Hineinhörens und befasst sich mit der Überforderung durch eine überhöhte Erwartung an Stille und ihre Verwandten wie Meditation, Yoga und Achtsamkeit (um nur einige zu nennen). Wir können die Stille nämlich selbst in der Stille nicht immer finden, aber wir können Stille üben, um ihr im großen Lärm unserer Zeit zu begegnen.

A propos de l'auteur










Luitgard Jany arbeitet als Psychologin, Autorin und Dozentin in Würzburg. Sie forschte in Kalifornien zur systemischen Psychologie, zu Psychoonkologie und Krisenintervention, war in der Gesundheitspsychologie an der Universität Würzburg tätig und führt eine freie Praxis.


Résumé

Stille erscheint vielen Menschen heute ein großer Luxus sein. Ständige Erreichbarkeit und Umgebungslärm, innere Unruhe, Rastlosigkeit und Überstimulation befördern die Sehnsucht nach Orten der Ruhe. Achtsamkeitsrituale, Mediationskurse, Schweigeretreats, Stilleseminare werden heute in großer Zahl angeboten – nicht nur in Klöstern oder Gesundheitszentren, sondern in privaten Seminaren, Luxushotels, bei ganzheitlich arbeitenden Ärzten oder in spirituell ausgerichteten Akademien.
Aber so sehr die Sehnsucht nach Stille vor allem in Momenten der Überforderung hervorbricht, so sehr kann sie uns schrecken, wenn sie da ist. Sie zwingt uns, uns selbst in der Stille auszuhalten, und das kann bedrohlich wirken. Dabei werden die eigenen Gedanken in einer fast unerträglichen Lautstärke empfunden. Studien belegen, dass Frauen diese Stille besser aushalten als Männer.
In diesem Buch geht die Autorin den Fragen nach, wo wir Stille finden können und warum sie ein ambivalentes Vergnügen ist; warum Stille vor allem für Frauen kein Selbstzweck ist, sondern der Selbsterkenntnis dient, Angst reduziert und die Gesundheit stabilisiert. Ebenso beleuchtet sie die Bedeutung des In-sich-Hineinhörens und befasst sich mit der Überforderung durch eine überhöhte Erwartung an Stille und ihre Verwandten wie Meditation, Yoga und Achtsamkeit (um nur einige zu nennen). Wir können die Stille nämlich selbst in der Stille nicht immer finden, aber wir können Stille üben, um ihr im großen Lärm unserer Zeit zu begegnen.

Texte suppl.

»Ein kleines Meisterwerk der Stille, das zu Entdeckungen einlädt.«

Commentaire

»Ein kleines Meisterwerk der Stille, das zu Entdeckungen einlädt.« büchermenschen 20190830

Détails du produit

Auteurs Luitgard Jany
Collaboration Justine Nessi (Illustrations)
Edition Sandmann, München
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 29.09.2019
 
EAN 9783945543726
ISBN 978-3-945543-72-6
Pages 160
Dimensions 156 mm x 218 mm x 18 mm
Poids 395 g
Illustrations 17 Abb.
Catégories Livres de conseils > Santé

Meditation, Frau : Biographien (div.) s.a. Einzeleintrag, Frau : Lebenshilfe, Psychologie, Energie, Ruhe, Kontemplation, Achtsamkeit, Wertschätzung, Achtsamkeit, Gesellschaft und Kultur, allgemein, Orientieren, Gesundheit, Beziehungen und Persönlichkeitsentwicklung, Mama, entdecken

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.