Fr. 38.50

Der Lesebegleiter - Eine Entdeckungsreise durch die Welt der Bücher

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Der Lesebegleiter - Eine literarische Reise voller Abenteuer, Verführung und Freundschaft
In Der Lesebegleiter nimmt uns Tobias Blumenberg mit auf eine faszinierende Lesereise, die von den Anfängen des Lesens jenseits von Karl May und Pippi Langstrumpf bis zum Erklimmen literarischer Gipfel wie Proust, Mann und Joyce führt. Der Autor teilt seine persönlichen Erinnerungen an Nachtspaziergänge mit seinem Vater, bei denen er die Sterne zählte und über Literatur philosophierte.
Blumenberg ist ein Abenteurer, der uns durch die Zeit reisen lässt - vom Gilgamesch-Epos bis zu mittelalterlichen Heldensagen. Er ist ein Verführer, der uns seine Lieblingsbücher ans Herz legt, darunter Klassiker, aber auch Detektivgeschichten und Jugendbücher. Und er ist ein Freund, der uns vor Lektüren warnt, mit denen wir unsere Zeit vergeuden könnten.
Mit Anekdoten, Lob, Tadel und Scherz führt uns der glänzende Erzähler durch die Welt der Literatur und zeigt Parallelen zu Musik und bildender Kunst auf. Am Ende dieser Reise sind wir nicht nur um Erfahrungen und Geschichten reicher, sondern haben auch eine fundierte Empfehlungsliste von rund 1500 Werken und eine universale Literaturgeschichte in der Hand.

A propos de l'auteur

Tobias Blumenberg, geboren 1959 in Kiel, ist der Sohn des Philosophen Hans Blumenberg. Er hat Archäologie und Zahnmedizin studiert und jahrelang als Deutschlands belesenster Zahnarzt gearbeitet. Er war als Herausgeber tätig und verfügt über eine unermesslich große Bibliothek.


Résumé

Der Lesebegleiter - Eine literarische Reise voller Abenteuer, Verführung und Freundschaft
In Der Lesebegleiter nimmt uns Tobias Blumenberg mit auf eine faszinierende Lesereise, die von den Anfängen des Lesens jenseits von Karl May und Pippi Langstrumpf bis zum Erklimmen literarischer Gipfel wie Proust, Mann und Joyce führt. Der Autor teilt seine persönlichen Erinnerungen an Nachtspaziergänge mit seinem Vater, bei denen er die Sterne zählte und über Literatur philosophierte.
Blumenberg ist ein Abenteurer, der uns durch die Zeit reisen lässt - vom Gilgamesch-Epos bis zu mittelalterlichen Heldensagen. Er ist ein Verführer, der uns seine Lieblingsbücher ans Herz legt, darunter Klassiker, aber auch Detektivgeschichten und Jugendbücher. Und er ist ein Freund, der uns vor Lektüren warnt, mit denen wir unsere Zeit vergeuden könnten.
Mit Anekdoten, Lob, Tadel und Scherz führt uns der glänzende Erzähler durch die Welt der Literatur und zeigt Parallelen zu Musik und bildender Kunst auf. Am Ende dieser Reise sind wir nicht nur um Erfahrungen und Geschichten reicher, sondern haben auch eine fundierte Empfehlungsliste von rund 1500 Werken und eine universale Literaturgeschichte in der Hand.

Préface

»Braucht den Vergleich zu ›Sofies Welt‹ von Jostein Gaarder nicht zu scheuen.« Schwäbische Zeitung.

Texte suppl.

»Tobias Blumenberg hat ein Buch geschrieben, in dem er ununterbrochen rühmt – und zwar die Klassiker der Weltliteratur. Er erzählt, was diese Bücher für ihn bedeutet haben, und macht das so süffig, so anschaulich, so nachvollziehbar, so querfeldein und ideenreich, dass ich mich regelrecht festgelesen habe. Ein Buch, das richtig Lust macht aufs Lesen. … Es lohnt sich!«

Commentaire

»[...] ein Begleiter, der immer mal wieder zur Hand genommen werden sollte und dem Leser [...] Lesevergnügen bereiten und Anregung für weitere Lektüre geben kann.« Sabine Sprenger Westfälische Nachrichten 20200406

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.