Fr. 34.50

Das Bauhaus in 100 Objekten

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Das Phänomen Bauhaus ist hochaktuell und von vielen Seiten beleuchtet worden. Wilfried Lembert nähert sich diesem auf einem neuen Weg. Er hat 100 noch heute erhältliche Objekte, die in der berühmten Designschule, ihrem Umfeld und ihrem Wirkungskreis entstanden sind, zusammengestellt. Neben den weltbekannten Stahlrohrmöbelkreationen Marcel Breuers, der Wagenfeld-Leuchte sowie dem Tee-Extraktkännchen von Marianne Brandt gibt es noch vieles zu entdecken. Das Verbindende zwischen diesen 100 Gegenständen ist, dass sie gewissermaßen für sich sprechen: In ihrer Ästhetik, die das Wesentliche hervorbringt, und der reduzierten Formensprache liegt ihre Zeitlosigkeit begründet und macht sie zu bis heute beliebten Designobjekten.

A propos de l'auteur

Seine Tätigkeit in der Einrichtungsbranche ist für Wilfried Lembert Beruf und Berufung. In den frühen 90er Jahren führte an der Hochschule Anhalt Dessau das Fach Designmethodik ein. 1999 gründete er minimum und eröffnete sein erstes Einrichtungsgeschäft im stilwerk. Es folgten zwei weitere Standorte (in Berlin-Mitte und in Kreuzberg). Er ist Herausgeber von Publikationen zum Thema Einrichtungsdesign und Innenarchitektur.

Résumé

Das Phänomen Bauhaus ist hochaktuell und von vielen Seiten beleuchtet worden. Wilfried Lembert nähert sich diesem auf einem neuen Weg. Er hat 100 noch heute erhältliche Objekte, die in der berühmten Designschule, ihrem Umfeld und ihrem Wirkungskreis entstanden sind, zusammengestellt. Neben den weltbekannten Stahlrohrmöbelkreationen Marcel Breuers, der Wagenfeld-Leuchte sowie dem Tee-Extraktkännchen von Marianne Brandt gibt es noch vieles zu entdecken. Das Verbindende zwischen diesen 100 Gegenständen ist, dass sie gewissermaßen für sich sprechen: In ihrer Ästhetik, die das Wesentliche hervorbringt, und der reduzierten Formensprache liegt ihre Zeitlosigkeit begründet und macht sie zu bis heute beliebten Designobjekten.

Détails du produit

Auteurs Carola Grossmann
Collaboration Wilfrie Lembert (Editeur), Wilfried Lembert (Editeur)
Edition Edition Braus
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 17.05.2019
 
EAN 9783862281961
ISBN 978-3-86228-196-1
Pages 188
Dimensions 169 mm x 243 mm x 21 mm
Poids 711 g
Illustrations 160 Abb.
Thème Minimum
Catégories Littérature spécialisée > Art, littérature
Sciences humaines, art, musique > Art > Architecture d'intérieur, design

Design : Bildbände, Monographien, Produktdesign, Design, Möbeldesign, Bauhaus, Art Deco, Zwischen den Weltkriegen (1919 bis 1939 n. Chr.), Marianne Brandt, Ludwig Mies van der Rohe, Marcel Breuer, Orientieren, Wagenfeld

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.