Fr. 35.90

Ein Jahrhundert wird abgewählt - Europa im Umbruch 1980-1990 Erweiterte Neuausgabe. Mit einem Nachwort des Autors anlässlich des 30. Jahrestages des Mauerfalls

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

30 Jahre Mauerfall: Timothy Garton Ash "einer der einflussreichsten politischen Publizisten der Welt" (titel thesen temperamente) zu den Hintergründen der Revolution '89Timothy Garton Ash zählt zu den wichtigsten Chronisten der europäischen Revolution von 1989. Schon Jahre zuvor war er in den Metropolen Mitteleuropas unterwegs und traf sich mit Dissidenten wie Lech Walesa und Václav Havel. Aus seinen Reportagen erfuhr der Westen, wie der Osten in Bewegung geriet. Und bereits im Herbst 1990 legte Garton Ash ein wichtiges Buch über diese Epochenwende vor: "Ein Jahrhundert wird abgewählt".30 Jahre später hat Garton Ash noch einmal die Länder des ehemaligen Ostblocks besucht, um zu erkunden, was aus den damaligen Hoffnungen und Visionen geworden ist. Der Bericht seiner Reise vervollständigt die Neuausgabe dieses Klassikers der Zeitgeschichte.

A propos de l'auteur


Timothy Garton Ash, 1955 geboren, ist Professor für Europäische Studien an der Universität Oxford und Senior Fellow an der Hoover Institution der Stanford University. Daneben schreibt er regelmäßig für wichtige internationale Zeitungen und Zeitschriften. Er lebt in Oxford und Stanford.
Im Carl Hanser Verlag sind zuletzt erschienen: Jahrhundertwende. Weltpolitische Betrachtungen 2000-2010 (2010) und Redefreiheit. Prinzipien für eine vernetzte Welt (2016).


Texte suppl.

„Eine erhellende Lektüre ... Bücher wie dieses sollte man nicht nur mehrmals lesen, man muss es geradezu.“ Thomas Speckmann, Neue Zürcher Zeitung, 14.02.20

„Erhellend analysiert er, warum eigentlich so viel aus dem Ruder lief.“ ZDF aspekte, 08.11.19

„Timothy Garton Ash sagt nicht wie man verhindert, dass aus Demokratien Autokratien werden, aber er schreibt uns ins Stammbuch, dass der Kampf für die Freiheit in jeder Generation neu ausgefochten werden muss.“ Sabine Adler, Deutschlandfunk Kultur, 04.11.19

„Ash erweitert sein eigenes Werk bemerkenswert.“ Arno Widmann, Frankfurter Rundschau, 04.10.19

Commentaire

"Eine erhellende Lektüre ... Bücher wie dieses sollte man nicht nur mehrmals lesen, man muss es geradezu." Thomas Speckmann, Neue Zürcher Zeitung, 14.02.20 "Erhellend analysiert er, warum eigentlich so viel aus dem Ruder lief." ZDF aspekte, 08.11.19 "Timothy Garton Ash sagt nicht wie man verhindert, dass aus Demokratien Autokratien werden, aber er schreibt uns ins Stammbuch, dass der Kampf für die Freiheit in jeder Generation neu ausgefochten werden muss." Sabine Adler, Deutschlandfunk Kultur, 04.11.19 "Ash erweitert sein eigenes Werk bemerkenswert." Arno Widmann, Frankfurter Rundschau, 04.10.19

Détails du produit

Auteurs Timothy Garton Ash, Timothy Garton Ash
Collaboration Yvonne Badal (Traduction), Andreas Wirthensohn (Traduction)
Edition Hanser
 
Titre original THE USES OF ADVERSITY, THE MAGIC LANTERN
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 23.09.2019
 
EAN 9783446264663
ISBN 978-3-446-26466-3
Pages 496
Dimensions 207 mm x 218 mm x 36 mm
Poids 643 g
Catégories Littérature spécialisée > Politique, société, économie

Reform, Revolution, Kalter Krieg, Osteuropa, Europa, Verstehen, Berlin, Deutschland, Prag, Budapest, Ungarn, Polen, Slowakei, Mitteleuropa, Bundesrepublik, Mauerfall, Geschichte Europas, Tschechoslowakei, Tschechien, Opposition, Havel, Warschau, Ost-Berlin, Dissidenten, Samtene Revolution, auseinandersetzen, deutsche Frage, Solidarnosc, Kalte Kriege und Stellvertreterkonflikte, Laterna magica, Samisdat, Bohley, Wiedervereinignug, Revolution von 1989, Walesa

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.