Fr. 33.50

Die Schwarzen Brüder, Graphic Novel

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Der Klassiker in ausdrucksstarken Bildern nacherzählt von Hannes Binder: eine berührende Geschichte nach historischen Begebenheiten (Textbearbeitung von Hans ten Doornkaat)

Mitte des 19. Jahrhunderts: Aus bitterer Not wird der dreizehnjährige Giorgio von seiner Familie in einem kleinen Tessiner Bergdorf verkauft, um in Mailand als Kaminfeger zu arbeiten. Sein Meister hält ihn wie einen Sklaven, doch bald wird Giorgio in den Geheimbund der Schwarzen Brüder aufgenommen. In der Gemeinschaft minderjähriger Kaminfeger findet er Freundschaft und Zusammenhalt - doch die dauerhafte Unterernährung und die Arbeit in den engen, oft noch heißen Kaminen ist lebensgefährlich ...

Der im Kriegsjahr 1940 erschienene Jugendroman wurde gemeinsam von Kurt Held und Lisa Tetzner geschrieben. Als politischer Flüchtling hatte Held im Schweizer Exil Publikationsverbot. Lisa Tetzner hatte durch alte Chroniken von den Kaminfegerjungen erfahren und das Buch begonnen, aber nicht zu Ende geführt. Kurt Held vollendete den Roman, der Weltruhm erlangte und sogar verfilmt wurde.

A propos de l'auteur

Lisa Tetzner, geboren 1894 in Zittau, war Märchenerzählerin, Kinderfunkleiterin und Autorin von sozial engagierten Romanen, die Jugendliche bis heute fesseln. Ihre Bücher über ›Die Kinder aus Nr. 67‹ und ›Hans Urian‹ waren und sind große Erfolge. 1933 folgte sie ihrem Mann Kurt Kläber alias Kurt Held in das Schweizer Exil. Sie starb 1963 in Carona (Kt.Tessin).
Hannes Binder, geboren 1947, studierte an der Kunstgewerbeschule Zürich und arbeitete als Graphiker in Mailand und Hamburg. Er lebt heute freischaffend als Illustrator und Maler in Zürich. Er ist ein Meister der Schabkartontechnik, in der er u. a. für Tageszeitungen und Zeitschriften arbeitet. Berühmt wurde er durch seine Krimi- Comics nach Romanen von Friedrich Glauser

Résumé

Der Klassiker in ausdrucksstarken Bildern nacherzählt von Hannes Binder: eine berührende Geschichte nach historischen Begebenheiten (Textbearbeitung von Hans ten Doornkaat)

Mitte des 19. Jahrhunderts: Aus bitterer Not wird der dreizehnjährige Giorgio von seiner Familie in einem kleinen Tessiner Bergdorf verkauft, um in Mailand als Kaminfeger zu arbeiten. Sein Meister hält ihn wie einen Sklaven, doch bald wird Giorgio in den Geheimbund der Schwarzen Brüder aufgenommen. In der Gemeinschaft minderjähriger Kaminfeger findet er Freundschaft und Zusammenhalt – doch die dauerhafte Unterernährung und die Arbeit in den engen, oft noch heißen Kaminen ist lebensgefährlich ...

Der im Kriegsjahr 1940 erschienene Jugendroman wurde gemeinsam von Kurt Held und Lisa Tetzner geschrieben. Als politischer Flüchtling hatte Held im Schweizer Exil Publikationsverbot. Lisa Tetzner hatte durch alte Chroniken von den Kaminfegerjungen erfahren und das Buch begonnen, aber nicht zu Ende geführt. Kurt Held vollendete den Roman, der Weltruhm erlangte und sogar verfilmt wurde.

Détails du produit

Auteurs Hannes Binder, Lis Tetzner, Lisa Tetzner
Edition FISCHER Sauerländer
 
Langues Allemand
Recommandation d'âge à partir de 12 ans
Format d'édition Livre Relié
Sortie 25.09.2019
 
EAN 9783737356947
ISBN 978-3-7373-5694-7
Pages 144
Dimensions 173 mm x 250 mm x 13 mm
Poids 508 g
Illustrations mit 162 Abbildungen (Holzschnitt)
Catégories Littérature > Bandes dessinées, dessin humoristique, humour, satire > Bandes dessinées
Livres pour enfants et adolescents > Livres pour la jeunesse dès 12 ans

Lachen, Kinderarbeit, Geheimbund, Tessin, Klassiker, Historischer Roman, Graphic Novel / Comic: Historisches, Graphic Novel / Comic: literarische Adaption, Graphic Novel, Kaminfeger, Rote Zora

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.