Fr. 97.00

Estriche, Parkett und Bodenbeläge - Arbeitshilfen für die Planung, Ausführung und Beurteilung

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Dieses Fachbuch bietet einen guten Überblick technischer Grundlagen der Estrichplanung, wie zum Beispiel Verlegearten, Festigkeit, Tragfähigkeit, Trittschallschutz, Belegreife. Es werden Standardkonstruktionen nach Norm dargestellt als auch Sonderbauweisen. Die Autoren legen besonderen Fokus auf die reibungslose Integration des Estrichs in die Gesamtbauleistung und die Vermeidung späterer Schäden. Daher gibt es an vielen Stellen Hinweise auf Schwachstellen und Besonderheiten bestimmter Bauweisen, ebenso zur Qualitätssicherung und Bauüberwachung. Zahlreiche Zeichnungen, Bilder und Tabellen zeigen Beispielkonstruktionen, Schäden und technische Werte. Die ausführlichen Hinweise zur Verlegung von Bodenbelägen dienen ebenso dem Ziel der Schadensvermeidung. Die Autoren setzen sich zudem kritisch mit den einschlägigen Regelwerken auseinander und kommentiert diese, wo es zwingend notwendig erscheint

Table des matières

Estricharten.- Verlegearten.- Fugen/Risse.- Dämmstoffe.- Bewehrung.- Anforderungen.- Trittschallschutz.- Feuchteschutz.- Estriche auf Balkonen und Terrassen.- Estriche auf Parkflächen.- Industrieestriche.- Bodenbeläge auf Estrichen.- Qualitätssicherung und Estricharbeiten.- Gutachten.- Normen, Merkblätter, Literatur.

A propos de l'auteur

Harry Timm ist von der IHK Lübeck öffentlich bestellter und vereidigter Berufssachverständiger für Estriche und Bodenbeläge, Seminarreferent und Fachbuchautor.
Thomas Allmendinger ist von der Handwerkskammer Ulm öffentlich bestellter und vereidigter Berufssachverständiger für Estrich, Parkett und Bodenbeläge, Seminarreferent und Fachbuchautor.
Norbert Strehle ist von der Handwerkskammer Koblenz öffentlich bestellter und vereidigter Berufssachverständiger für Estrich, Parkett und Bodenbeläge, Seminarreferent und Fachbuchautor.

Résumé

Dieses Fachbuch bietet einen guten Überblick technischer Grundlagen der Estrichplanung wie zum Beispiel Verlegearten, Festigkeit, Abdichtungen, Schall- und Wärmeschutz. Weitere Inhalte sind Leistungsbeschreibungen und Details spezieller Einsatzbereiche unter Berücksichtigung von Standardkonstruktionen nach Norm als auch Sonderausführungen. Dabei legt der Autor besonderen Fokus auf den Aspekt der Qualitätssicherung wie Bauüberwachung und Prüfung. Sind Schwachstellen und Nachteile bestimmter Konstruktionsarten oder Baumaterialien erkannt, kann späteren Estrichschäden vorgebeugt werden. Zahlreiche Zeichnungen und Tabellen geben Darstellungen zu Beispielkonstruktionen und technischen Werten. Hinweise für Vor- und Nachgewerke tragen dazu bei, eine reibungslose Integration des Estrichs in die Gesamtbauleistung sicherzustellen.

Préface

Estrichplanung erfolgreich und fehlerefrei!

Détails du produit

Auteurs Thoma Allmendinger, Thomas Allmendinger, Norbert Strehle, Harr Timm, Harry Timm
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.09.2019
 
EAN 9783658258467
ISBN 978-3-658-25846-7
Pages 267
Dimensions 168 mm x 239 mm x 17 mm
Poids 475 g
Illustrations IX, 267 S. 111 Abb.
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Technique > Technique de la construction et de l'environnement

Bautechnik, Estrich, Dämmstoffe, Qualitätssicherung, A, Planung, Bodenbeläge, Qualitätskontrolle, engineering, Fugen, Building Materials, Bewehrung, Estrichplanung, Terrassenestrich, Estricharten, Verlegearten, Fließestrich, Parkflächenestrich, Industrieestrich

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.