Fr. 77.00

Kooperation von KiTa und Grundschule Band 1. Bd.1

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 semaines (ne peut pas être livré de suite)

Description

En savoir plus

»Hurra - ich gehe bald in die Schule!« - Fast jedes Kind freut sich und kann es kaum erwarten, endlich ein Schulkind zu werden. Mit der Freude gehen aber meist auch Unsicherheiten und Ängste einher, auch bei den Eltern. Denn der Übergang von der KiTa in die Grundschule ist ein besonderer Schritt im Leben eines Kindes und gilt schließlich als bedeutsam für die weitere schulische Laufbahn. Die Gestaltung eines gleitenden Übergangs ist daher umso wichtiger. Hier stehen Erzieherinnen und Erzieher zusammen mit Lehrkräften unter Einbeziehung der Eltern in gemeinsamer Verantwortung.Welche Schwierigkeiten können beim Übergang auftauchen, welche Faktoren begünstigen einen 'guten' Übergang, welche Kooperationsmodelle sind möglich? Diese und weitere Aspekte werden in diesem Buch von Experten aus Wissenschaft und Praxis erläutert.Erfahren Sie mehr über grundlegende Fragen und Ergebnisse ausgewählter Forschungsprojekte, die sich auf unterschiedliche Themenaspekte wie Schulfähigkeit, Einschulungsentscheidungen, Kooperationsaktivitäten oder Schutzmaßnahmen im Übergang beziehen. Im zweiten Teil stehen ausgewählte Lernbereiche im Fokus, anhand derer Möglichkeiten einer inhaltlichen Anschlussfähigkeit zwischen beiden Bildungseinrichtungen aufgezeigt werden. Im dritten Teil werden wissenschaftlich begleitete Modellprojekte zur Unterstützung des Übergangs vorgestellt, aus denen Sie konkrete Maßnahmen zur Übergangsgestaltung ableiten können.Aus dem Inhalt: Aktuelle Forschungsergebnisse, z.B. zu Schulfähigkeit, Einschulungsentscheidungen, Kooperationsaktivitäten oder Schutzmaßnahmen im Übergang Überblick zu curricularen Vorgaben und ausgewählten Lernbereichen Überblick über wissenschaftlich begleitete Modellprojekte und Anregungen für die PraxisIn einem zweiten Band werden gesellschaftliche und bildungspolitische Entwicklungen, wie Mehrsprachigkeit, Migration und Flucht und Medienbildung in Ihrer Relevanz für einen gelingenden Übergang thematisiert.

A propos de l'auteur










Pohlmann-Rother / Lange / Franz (Hrsg.)

Détails du produit

Auteurs Sanna Pohlmann-Rother
Collaboration Sarah Désirée Lange (Dr.) (Editeur), Ute Franz (Editeur), Ut Franz (Prof. Dr.) (Editeur), Ute Franz (Prof. Dr.) (Editeur), Sarah Désirée Lange (Editeur), Sanna Pohlmann-Rother (Editeur)
Edition Carl Link
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.12.2019
 
EAN 9783556073742
ISBN 978-3-556-07374-2
Pages 540
Dimensions 149 mm x 210 mm x 28 mm
Poids 679 g
Thème Kooperation von KiTa und Grundschule
Catégories Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Pédagogie, jardin d'enfants, préscolaire
Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit public, administratif, constitutionnel

Kooperation, Kita, Grundschule, Orientieren, Erziehung, Schul- und Bildungswesen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.