épuisé

Spätmittelalterliche Notarsurkunden - Prokuratorien, beglaubigte Abschriften und Delegatenurkunden aus bayerischen und österreichischen Beständen

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Die von einem öffentlichen Notar mit Signet und Unterschrift versehene Urkunde galt im Mittelalter als besonders beweiskräftig. Dennoch war diese Form nördlich der Alpen nur für bestimmte Schriftstücke üblich. Besonders häufig sind notariell beglaubigte Stellvertretervollmachten, Abschriften und Urkunden päpstlich delegierter Richter und Exekutoren überliefert. Die vorliegende Arbeit bietet anhand von bayerischen und österreichischen Materials einen Zugang zu diesen Urkunden und ihrem hoch standardisierten Formular und zeigt, inwiefern Notare sich bei ihrer Ausstellung an Vorgaben der zeitgenössischen Rechts- und Urkundenlehre orientierten. Dabei wird erstmals konkret benannt, welche Werke nur theoretische Relevanz hatten und welche Formelbücher tatsächlich in der Praxis zum Einsatz kamen.

A propos de l'auteur










Magdalena Weileder ist Mitarbeiterin an der Akademie der Wissenschaften und der Literatur zu Mainz, Abt. VII: Ludwig der Bayer und Friedrich der Schöne.

Détails du produit

Auteurs Magdalena Weileder
Edition Böhlau
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 10.10.2019
 
EAN 9783412516215
ISBN 978-3-412-51621-5
Pages 318
Dimensions 163 mm x 233 mm x 27 mm
Poids 655 g
Illustrations mit 9 farb. Abb.
Thèmes Archiv für Diplomatik, Schriftgeschichte, Siegel- und Wappenkunde, Beihefte
Beihefte zum Archiv für Diplomatik, Schriftgeschichte, Siegel- und Wappenkunde
Beihefte zum Archiv für Diplomatik, Schriftgeschichte, Siegel- und Wappenkunde
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Sciences humaines en général

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.