Fr. 93.00

Kontinuität oder Diskontinuität? - Das westfälische Anwaltsnotariat 1945-1961

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 2 à 3 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Der Neuanfang der westdeutschen Justiz nach 1945 war tatsächlich vor allem ein Wiederaufbau. Doch hatte die Rechtspflege damit nicht schon eine »zweite Schuld« auf sich geladen, ehe sie sich nach demokratischen Maßstäben bewähren konnte? Am Beispiel des westfälischen Anwaltsnotariats beleuchtet das Buch den Übergangsprozess von der NS-Diktatur zur Bundesrepublik zwischen Kontinuität und Diskontinuität und geht so dem komplexen Problem unter einer veränderten Perspektive nach. Die Biographien aller 515 Notare, die in den ersten Nachkriegsjahren im Oberlandesgerichtsbezirk Hamm (wieder)ernannt wurden, hat Fabian Spreier vor diesem Hintergrund ebenso untersucht, wie Veränderungen in berufsständischen Organisationen oder Entwicklungen im Berufsrecht der Anwälte und Notare.

Table des matières

Kontinuität - Diskontinuität - Justiz - personelle Aufarbeitung - »Vergangenheitsbewältigung« - »Stunde Null« - Entnazifizierung - »zweite Schuld« - 1945 - Demokratisierung

A propos de l'auteur










Fabian Spreier
studierte Geschichte und katholische Theologie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Er war als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Historischen Seminar (Fachbereich Zeitgeschichte) der Universität Mainz tätig, wo auch seine Promotion erfolgte.



Détails du produit

Auteurs Fabian Spreier
Collaboration Michael Kißener (Editeur)
Edition Peter Lang
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.01.2019
 
EAN 9783631782415
ISBN 978-3-631-78241-5
Pages 298
Dimensions 153 mm x 216 mm x 24 mm
Poids 456 g
Thèmes Transformationen - Differenzierungen - Perspektiven
Transformationen - Differenzierungen - Perspektiven
Transformationen ¿ Differenzierungen ¿ Perspektiven
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Histoire

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.