Fr. 59.90

VOB Teil B - Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen Teil B - Ausgabe 2016

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Zum WerkDas Buch ist eine kompakte und zugleich fundierte Einführung in das Bauvertragsrecht nach der VOB/B, die von vielen Praktikern als schwierig und unübersichtlich empfunden wird. Insbesondere die Abgrenzungen zum Werkvertragsrecht des BGB und dessen allgemeine schuldrechtlichen Regelungen werden von der Baupraxis nicht immer deutlich gesehen.In dem Werk werden vor allem solche Rechtsfragen behandelt, die sich auf der Baustelle am häufigsten stellen und entsprechende Lösungswege angeboten.Inhalt- Vertragsschluss und Einbeziehung der VOB/B in den Vertrag- Leistungsumfang und Ausführung, Sachnachträge- Bauzeit und Bauzeitnachträge- Kündigung- Abnahme- Gewährleistung- Abrechnung und Zahlung- Sicherheiten- VOB/B und

305 ff. BGBVorteile auf einen Blick- anschauliche leicht fassliche Darstellung der VOB/B- VOB 2016 und neues Bauvertragsrecht berücksichtigt- Konzentration auf zentrale Fragen der VOB/B- Darstellung durch zahlreiche Beispielsfälle verdeutlichtZur NeuauflageDie Neuauflage berücksichtigt insbesondere das am 01.01.2018 in Kraft getretene Bauvertragsrecht und seine Auswirkungen auf VOB-Verträge. Es tritt neben die schon lange bestehende VOB Teil B, die ebenfalls die Vertragsbeziehungen der am Bau Beteiligten zum Gegenstand hat.In der Neuauflage werden diese Abgrenzungsschwierigkeiten detailliert erläutert und es wird auf die verschiedenen Rechtsfolgen von VOB/B- und BGB Verträgen hingewiesen.ZielgruppeRechtsanwälte, Richter, Architekten und Bauleiter.

Résumé

Zum WerkDas Buch ist eine kompakte und zugleich fundierte Einführung in das Bauvertragsrecht nach der VOB/B, die von vielen Praktikern als schwierig und unübersichtlich empfunden wird. Insbesondere die Abgrenzungen zum Werkvertragsrecht des BGB und dessen allgemeine schuldrechtlichen Regelungen werden von der Baupraxis nicht immer deutlich gesehen.In dem Werk werden vor allem solche Rechtsfragen behandelt, die sich auf der Baustelle am häufigsten stellen und entsprechende Lösungswege angeboten.Inhalt- Vertragsschluss und Einbeziehung der VOB/B in den Vertrag- Leistungsumfang und Ausführung, Sachnachträge- Bauzeit und Bauzeitnachträge- Kündigung- Abnahme- Gewährleistung- Abrechnung und Zahlung- Sicherheiten- VOB/B und §§ 305 ff. BGBVorteile auf einen Blick- anschauliche leicht fassliche Darstellung der VOB/B- VOB 2016 und neues Bauvertragsrecht berücksichtigt- Konzentration auf zentrale Fragen der VOB/B- Darstellung durch zahlreiche Beispielsfälle verdeutlichtZur NeuauflageDie Neuauflage berücksichtigt insbesondere das am 01.01.2018 in Kraft getretene Bauvertragsrecht und seine Auswirkungen auf VOB-Verträge. Es tritt neben die schon lange bestehende VOB Teil B, die ebenfalls die Vertragsbeziehungen der am Bau Beteiligten zum Gegenstand hat.In der Neuauflage werden diese Abgrenzungsschwierigkeiten detailliert erläutert und es wird auf die verschiedenen Rechtsfolgen von VOB/B- und BGB Verträgen hingewiesen.ZielgruppeRechtsanwälte, Richter, Architekten und Bauleiter.

Détails du produit

Auteurs Thomas Manteufel, Iri Oberhauser, Iris Oberhauser
Edition Beck Juristischer Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 25.08.2019
 
EAN 9783406738227
ISBN 978-3-406-73822-7
Pages 372
Dimensions 128 mm x 218 mm x 21 mm
Poids 424 g
Thèmes Praxiswissen
PraxisWissen Baurecht
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit civil

Recht, Bauvertrag, Vergaberecht, Bauvertragsrecht, W-RSW_Rabatt, VOB/B, Bauvergabe

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.