Fr. 89.00

Praktikum in Werkstoffkunde - 100 ausführliche Versuche aus wichtigen Gebieten der Werkstofftechnik

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Dieses Standardwerk zur Werkstoffkunde beinhaltet  jetzt 100 Versuche. Die bewährte systematische Darstellung und Auswahl der Versuche gewährleistet ein vertieftes Verständnis für die grundlegenden werkstoffkundlichen Methoden und Zusammenhänge. Die aktuelle 13. Auflage wurde um zwei Versuche zu keramischen Werkstoffen, drei Versuche zu Sinterwerkstoffen und einen Versuch zum Additive Layer Manufacturing (ALM) erweitert.

Table des matières

Versuche u. a. zu folgenden Themen: Strukturelle Beschreibung reiner Metalle.- Thermische Analyse.- Dilatometrie.- Wärmebehandlungsverfahren.- Härtbarkeit von Stählen.- Härteprüfung.- Eigenspannungsbestimmung.- Kerbwirkung und Formzahl.- Statische und dynamische Beanspruchung und zugehörige Werkstoffeigenschaften.- Korrosion.- Aufbau, Struktur und Eigenschaften von Polymerwerkstoffen.- Tribologie und Oberflächentechnik.- Eigenschaftsbestimmung an carbonfaserverstärkten Kunstoffen (CFK).
 

A propos de l'auteur










Prof. Dr. rer.nat. Dr.-Ing. E.h. Eckard Macherauch war Leiter des Instituts für Werkstoffkunde der Fakultät Maschinenbau an der Universität Karlsruhe (TH).
Prof. Dr.-Ing. Hans-Werner Zoch war langjährig in der Industrie tätig und ist seit 2004 Geschäftsführender Direktor des Leibniz-Instituts für werkstofftorientierte Technologien - IWT und Leiter der Amtlichen Materialprüfanstalt, Bremen.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.