Fr. 50.90

Einführung in die Medienpädagogik - Aufwachsen im digitalen Zeitalter

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Das Aufwachsen in dieser digitalen Gesellschaft wird im Elternhaus, in der Schule und in aller Freizeit nahezu durchgängig von Medien mitbestimmt. Das Standardwerk zur Medienpädagogik führt grundlegend und in der jetzt sechsten Auflage wiederum aktualisiert in die Materie ein. Es beschreibt anschaulich, wie Kinder und Jugendliche in die Mediengesellschaft hineinwachsen und welche Bedeutung Bildung und Schule in der Informationsgesellschaft zukommt. Neu sind Video-Sequenzen, mit denen Heinz Moser anschaulich und sehr klar in jedes der sieben Kapitel einführt.

Table des matières

Die Entwicklung der Medien im geschichtlichen Kontext.- Die bewahrpädagogische Medienkritik.-    Jugendliche Mediennutzer und -nutzerinnen in der digitalen Welt.- Das digitale Interface und seine gesellschaftlichen Auswirkungen.- Gewalt und Risiken der Mediennutzung.- Medienkompetenz und Medienbildung im digitalen Zeitalter.- Die medienpädagogische Praxis im digitalen Zeitalter.

A propos de l'auteur

Prof. Dr. Heinz Moser war bis 2013 Abteilungsleiter an der Pädagogischen Hochschule Zürich sowie Honorarprofessor für Medienpädagogik an der Universität Kassel.
 

Résumé

Das Aufwachsen in dieser digitalen Gesellschaft wird im Elternhaus, in der Schule und in aller Freizeit nahezu durchgängig von Medien mitbestimmt. Das Standardwerk zur Medienpädagogik führt grundlegend und in der jetzt sechsten Auflage wiederum aktualisiert in die Materie ein. Es beschreibt anschaulich, wie Kinder und Jugendliche in die Mediengesellschaft hineinwachsen und welche Bedeutung Bildung und Schule in der Informationsgesellschaft zukommt. Neu sind Video-Sequenzen, mit denen Heinz Moser anschaulich und sehr klar in jedes der sieben Kapitel einführt.

Détails du produit

Auteurs Heinz Moser
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.02.2019
 
EAN 9783658232078
ISBN 978-3-658-23207-8
Pages 304
Dimensions 156 mm x 18 mm x 213 mm
Poids 420 g
Illustrations XII, 304 S. 69 Abb., 64 Abb. in Farbe.
Thème Springer-Lehrbuch
Catégories Sciences humaines, art, musique > Pédagogie

Kommunikation, Schule, Internet, Sozialisation, Partizipation, Medienkompetenz, A, Education, Medienerziehung, Education, general

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.