Fr. 28.50

Gib dich nicht auf, lass dich wieder ein! - Depressionen mit der Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT) überwinden

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

"Gib dich nicht auf, lass dich wieder ein!" ist ein Ratgeber für Betroffene und Therapeuten zur Überwindung von Depressionen. Diplom-Psychologe Matthias Wengenroth liefert in diesem Buch einen Weg aus der Depression auf Basis der Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT). Schritt für Schritt führt er durch ein Programm, das besonders gut geeignet ist, Menschen bei der Linderung oder Überwindung von Depressionen zu unterstützen. Folgende Themen stehen im Mittelpunkt: Schwierige Gefühle und kontraproduktive Kontrollstrategien Die Alternative: Akzeptanz und Selbstanteilnahme Destruktive Gedanken erkennen und ihnen die Macht nehmen Achtsamkeit: bewusst im Hier und Jetzt Werte und Lebensziele Commitment: Wertvorstellungen umsetzen, wieder in Bewegung kommen Der Ratgeber gegen Depressionen beinhaltet konkrete Anleitungen, Übungen und Impulse. Arbeitsblätter am Ende des Buches unterstützen den Leser*innen, ihr Vorgehen zu strukturieren und ihre Fortschritte zu überprüfen. Ob als Selbsthilfebuch oder im Rahmen einer Therapie oder Beratung: Dieser Ratgeber gegen Depressionen kann in beiden Szenarien gezielt eingesetzt werden. Es gibt eine Reihe von Wegen in die Depression hinein - und zum Glück auch mehrere Wege wieder hinaus. Matthias Wengenroth liefert mit "Gib dich nicht auf, lass dich wieder ein!" ein anschauliches und leicht verständliches Step-by-Step-Programm und damit einen umsetzbaren Ausweg aus der Depression.

Résumé

„Gib dich nicht auf, lass dich wieder ein!“ ist ein Ratgeber für Betroffene und Therapeuten zur Überwindung von Depressionen. Diplom-Psychologe Matthias Wengenroth liefert in diesem Buch einen Weg aus der Depression auf Basis der Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT). Schritt für Schritt führt er durch ein Programm, das besonders gut geeignet ist, Menschen bei der Linderung oder Überwindung von Depressionen zu unterstützen. Folgende Themen stehen im Mittelpunkt: Schwierige Gefühle und kontraproduktive Kontrollstrategien Die Alternative: Akzeptanz und Selbstanteilnahme Destruktive Gedanken erkennen und ihnen die Macht nehmen Achtsamkeit: bewusst im Hier und Jetzt Werte und Lebensziele Commitment: Wertvorstellungen umsetzen, wieder in Bewegung kommen Der Ratgeber gegen Depressionen beinhaltet konkrete Anleitungen, Übungen und Impulse. Arbeitsblätter am Ende des Buches unterstützen den Leser*innen, ihr Vorgehen zu strukturieren und ihre Fortschritte zu überprüfen. Ob als Selbsthilfebuch oder im Rahmen einer Therapie oder Beratung: Dieser Ratgeber gegen Depressionen kann in beiden Szenarien gezielt eingesetzt werden. Es gibt eine Reihe von Wegen in die Depression hinein - und zum Glück auch mehrere Wege wieder hinaus. Matthias Wengenroth liefert mit „Gib dich nicht auf, lass dich wieder ein!“ ein anschauliches und leicht verständliches Step-by-Step-Programm und damit einen umsetzbaren Ausweg aus der Depression.

Texte suppl.

„„Wengenroth schreibt empathisch und spricht den betroffenen Leser persönlich an. Er nimmt Fragen und Zweifel auf und ermutigt zum Ausprobieren. Man spürt therapeutische Kompetenz und eine grosse Wertschätzung des Gegenübers. Nie sind seine Ratschläge platt, er nimmt Einwände auf, als sei er tatsächlich im Dialog mit dem Leser, ermutigt und schützt vor überhöhten Ansprüchen.“
Psychotherapie & Seelsorge, 01.2020

Commentaire

"Das Buch will sicherlich Psychotherapie nicht ersetzen- kann diese aber effizient unterstützen und zur Selbstveränderung beitragen. Es wird deshalb für betroffenen Menschen empfohlen - aber auch für die, die in helfenden Berufen mit diesen Menschen zu tun haben und einen ersten, praktischen Zugang zu der Methode der ACT bekommen wollen."
Prof. Dr. Christian Schulte-Cloos, in socialnet Rezensionen


Détails du produit

Auteurs Matthias Wengenroth
Edition Hogrefe (vorm. Verlag Hans Huber )
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 12.08.2019
 
EAN 9783456858852
ISBN 978-3-456-85885-2
Pages 160
Dimensions 148 mm x 218 mm x 10 mm
Poids 264 g
Illustrations 21 Tabellen
Catégories Livres de conseils > Santé

Klinische Psychologie, Psychotherapie, Beratung, Depression (psychisch), Therapie s.a. Einzelkrankheit, Bewegung, Ratgeber, Sachbuch, Depressionen, Selbsthilfe, Ratgeber, Sachbuch: Psychologie, Werte, Gefühle, Umgang mit Depressionen und anderen Gehfühlsstörungen, lebensziele, Wertvorstellungen, Akzeptanz- und Commitmenttherapie, ACT, destruktive Gedanken, Selbstanteilnahme, Kontrollstrategien

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.