Fr. 36.50

Never anyone but you - Roman

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Auf den Trümmern des Ersten Weltkriegs blühen in Europa die Traumwelten. Wer so tief in den Abgrund geschaut hat, sehnt sich nach Freiheit von allen hergebrachten Ordnungen. Das ist das Klima, in dem Claude Cahun und Marcel Moore ihre Kunst und sich selbst inszenieren - provozierend, gegen jede Konformitat und jenseits der Geschlechtergrenzen.Die siebzehnjahrige Suzanne Malherbe freundet sich kurz vor Beginn des Kriegs mit der etwas jüngeren, aber umso aufregenderen Lucy Schwob an, der Tochter eines jüdischen Zeitungsverlegers. Zunachst noch im Verborgenen entwickelt sich aus der Freundschaft der beiden jungen Frauen eine Liebesbeziehung, die ihr Leben pragen wird.Einfühlsam und in klarer Sprache zeichnet Rupert Thomson ihren Weg nach, auf dem sie unter geschlechtlich willkürlichen Künstlernamen im Paris der Zwan- zigerjahre mit ihren radikal modernen Texten, Collagen und Fotografien erstes Aufsehen erregen. Ihr Salon wird zum In-Treff der Surrealisten, wo sich neben Stammgasten wie Andre Breton und Salvador Dali auch Hemingway einfindet.Doch der um sich greifende Antisemitismus treibt sie aus der Metropole. Freiheit versprechen sie sich fortan von einem Leben auf der Kanalinsel Jersey, und die verteidigen sie auch, als die Wehrmacht die Insel 1940 besetzt.Rupert Thomson kommt diesen beiden Frauen und ihrer existenziellen Liebe in seiner intimen Schilderung sehr nah. In Never anyone but you erweckt er die surrealistischen Fotografien zum Leben, mit denen dieses Paar die Kategorien von Identitat und Geschlecht bis heute herausfordert und zur Inspirationsquelle von Ikonen wie Cindy Sherman und David Bowie wurde.

A propos de l'auteur

RUPERT THOMSON wurde 1955 in Eastbourne, East Sussex, England, geboren. Er ist Autor von elf sehr erfolgreichen Romanen, darunter Katherine Carlyle, Secrecy und The Insult, das für den Guardian Fiction Prize von David Bowie als eines seiner 100 unbedingt zu lesen-den Bücher nominiert wurde. The Book of Revelation wurde von Ana Kokkinos verfimt; Death of a Murderer stand auf der Short-List des Costa Novel of the Year Award. Seine Erinnerungen, This Party’s Got to Stop, wurde von Writers’ Guild zum Non-Fiction Book of the Year gewählt.
Rupert Thomson lebt in London.

Résumé

Auf den Trümmern des Ersten Weltkriegs blühen in Europa die Traumwelten. Wer so tief in den Abgrund geschaut hat, sehnt sich nach Freiheit von allen hergebrachten Ordnungen. Das ist das Klima, in dem Claude Cahun und Marcel Moore ihre Kunst und sich selbst inszenieren – provozierend, gegen jede Konformität und jenseits der Geschlechtergrenzen.
Die siebzehnjährige Suzanne Malherbe freundet sich kurz vor Beginn des Kriegs mit der etwas jüngeren, aber umso aufregenderen Lucy Schwob an, der Tochter eines jüdischen Zeitungsverlegers. Zunächst noch im Verborgenen entwickelt sich aus der Freundschaft der beiden jungen Frauen eine Liebesbeziehung, die ihr Leben prägen wird.
Einfühlsam und in klarer Sprache zeichnet Rupert Thomson ihren Weg nach, auf dem sie unter geschlechtlich willkürlichen Künstlernamen im Paris der Zwan- zigerjahre mit ihren radikal modernen Texten, Collagen und Fotografien erstes Aufsehen erregen. Ihr Salon wird zum In-Treff der Surrealisten, wo sich neben Stammgästen wie André Breton und Salvador Dalí auch Hemingway einfindet.
Doch der um sich greifende Antisemitismus treibt sie aus der Metropole. Freiheit versprechen sie sich fortan von einem Leben auf der Kanalinsel Jersey, und die verteidigen sie auch, als die Wehrmacht die Insel 1940 besetzt.
Rupert Thomson kommt diesen beiden Frauen und ihrer existenziellen Liebe in seiner intimen Schilderung sehr nah. In Never anyone but you erweckt er die surrealistischen Fotografien zum Leben, mit denen dieses Paar die Kategorien von Identität und Geschlecht bis heute herausfordert und zur Inspirationsquelle von Ikonen wie Cindy Sherman und David Bowie wurde.

Détails du produit

Auteurs Rupert Thomson
Collaboration Daniel Schreiber (Traduction)
Edition Secession Verlag für Literatur
 
Titre original Never anyone but you
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.03.2019
 
EAN 9783906910536
ISBN 978-3-906910-53-6
Pages 414
Dimensions 140 mm x 215 mm x 29 mm
Poids 637 g
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Littérature contemporaine (après 1945)

Fotografie, Inszenierung, Homosexualität, Surrealismus, Paris, Performance, Englische Literatur, Salon, einzelne Künstler, Künstlermonografien, Gender, Lesbisch, Geschlechterrollen, Kanalinseln, Jersey, Claude Cahun, Andre Breton, Marcel Moore, Hemmingway, leichtlesen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.