Fr. 46.90

Mikroökonomik; . - Microeconomics

Allemand, Anglais · Livre de poche

Paraît le 11.01.2026

Description

En savoir plus

Das Lehrbuch soll den Studierenden die grundlegenden Mechanismen der Mikroökonomie vermitteln, indem es das Verhalten der relevanten Marktteilnehmer erklärt. Die theoretische Fundierung baut dabei auf intuitiven graphischen Darstellungen und zahlreichen anwendungsorientierten Beispielen auf und wird zudem durch Aufgaben vertieft, die den Studierenden helfen, das notwendige Problembewusstsein zu erlangen und den Stoff weiter zu vertiefen. Diese Inhalte werden sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache vermittelt. Der zweisprachige Lehrbuchansatz ist vor allem für Bachelorstudenten in internationalen Studiengängen sehr wichtig.

Table des matières

1. Einleitung.- 2. Haushaltstheorie.- 2.1 Budget.- 2.2 Nutzen.- 2.3 Konsumentscheidung.- 2.4 Nachfrage.- 3. Produktionstheorie.- 3.1 Produktion und Technologie.- 3.2 Kosten.- 3.3 Produktionsentscheidung.- 3.4 Angebot.- 4. Markt.- 4.1 Gleichgewicht.- 4.2 Messung der Wohlfahrt.- 4.3 Wettbewerbsformen.- 5. Staat.- 5.1 Marktversagen.- 5.2 Formen von Staatseingriffen.1. Introduction.- 2. Theory of Consumption.- 2.1 Budget.- 2.2 Utility.- 2.3 Consumer Choice.- 2.4 Demand.- 3. Theory of Production.- 3.1 Production & Technology.- 3.2 Costs.- 3.3 Producer Choice.- 3.4 Supply.- 4. Market.- 4.1 Equilibrium.- 4.2 Measuring Welfare.- 4.3 Perfect vs. Imperfect Competition.- 5. Government.- 5.1 Market Failure.- 5.2 Government's Options.

A propos de l'auteur

Dr. Florian Bartholomae ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Ökonomie und Recht der globalen Wirtschaft an der Universität der Bundeswehr München, Dozent für Economics und Managerial Economics an der Munich Business School sowie Partner der Politikberatung Bartholomae & Schoenberg Partnerschaft. Er studierte Volkswirtschaftslehre an der Ludwig-Maximilians-Universität und promovierte an der Fakultät für Wirtschafts- und Organisationswissenschaften der Universität der Bundeswehr München; seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Industrieökonomie, der Regionalökonomie und der Ökonomie der Informationsgesellschaft.
Dr. Alina M. Schoenberg ist Professorin an der IMC Fachhochschule Krems. Nach ihrem Studium der Volkswirtschaftslehre an der Ludwig-Maximilians-Universität in München promovierte sie an der Professur für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Finanzwissenschaft und soziale Sicherung, an der Universität der Bundeswehr Münchenüber die ökonomische Bedeutung von Staatsausgaben zur Förderung von Menschen mit Behinderung. Ihre Forschungsschwerpunkte spiegeln sich nicht nur in ihren wissenschaftlichen Publikationen wider, sondern auch in der aktiven Teilnahme an mehreren anwendungsorientierten Forschungsprojekten wie der ökonomischen und fiskalischen Bewertung der Allianz Arena (Co- Forscherin) bzw. der Fußball Weltmeisterschaft 2006 (Co-Forscherin) und des Transrapids (Projektleiterin) sowie der Bewertung des Zentrale-Orte-Systems in Bayern (Co-Forscherin). Zudem setzt sie Forschungsergebnisse aktiv in ihrer Beratungstätigkeit ein (z.B. als geladene Expertin im Bayerischen Landtag). Sie hat umfangreiche Lehrerfahrung in allen Bereichen der Volkswirtschaftslehre an mehreren Universitäten (LMU, Hochschule für Politik München, UniBwM, MBS).

Résumé

Das Lehrbuch soll den Studierenden die grundlegenden Mechanismen der Mikroökonomie vermitteln, indem es das Verhalten der relevanten Marktteilnehmer erklärt. Die theoretische Fundierung baut dabei auf intuitiven graphischen Darstellungen und zahlreichen anwendungsorientierten Beispielen auf und wird zudem durch Aufgaben vertieft, die den Studierenden helfen, das notwendige Problembewusstsein zu erlangen und den Stoff weiter zu vertiefen. Diese Inhalte werden sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache vermittelt. Der zweisprachige Lehrbuchansatz ist vor allem für Bachelorstudenten in internationalen Studiengängen sehr wichtig.

Détails du produit

Auteurs Bartholomae, Floria Bartholomae, Florian Bartholomae, Alina M Schoenberg, Alina M. Schoenberg
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand, Anglais
Format d'édition Livre de poche
Sortie 11.01.2026
 
EAN 9783658139742
ISBN 978-3-658-13974-2
Pages 250
Illustrations Etwa 250 S.
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie > Economie publique

Staat, A, Markt, Market, Economics and Finance, Government, Produktionstheorie, Microeconomics, Theory of Production, Theory of Consumption

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.