Fr. 52.50

Corporate Social Responsibility - Ein Legitimationsprinzip von Unternehmen in der World Polity

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

In dem Buch werden die Entstehung, Ausbreitung und Translation von Corporate Social Responsibility (CSR) untersucht. Im Kern wird CSR als ein Legitimationsprinzip von Unternehmen in der World Polity gedeutet, welches mit der Institutionalisierung eines weltweiten CSR-Feldes entstanden ist. Dabei stützt sich die soziologische Analyse maßgeblich auf den soziologischen Neo-Institutionalismus und verbindet die, in der Vergangenheit meist unterschiedlichen neo-institutionalistischen Forschungsrichtungen zugedachten Strömungen einer engeren organisationssoziologischen Feld-Forschung mit der neo-institutionalistischen World Polity-Forschung.

Table des matières

Corporate Social Responsibility als Legitimationsprinzip von Unternehmen in der World Polity.- Die Legitimation eines neo-institutionalistischen Erklärungsansatzes für die Analyse von CSR.- Das Neue am Neo-Institutionalismus.- Die Bedeutung von Gesellschaft und Kultur im Neo-Institutionalismus: Bringing Society and Culture Back .- Die Konstituierung eines CSR-Feldes für den Einzelhandel.- Zur Bedeutung einer Corporate Social Responsibility für den Einzelhandel.- Die Spezifika des Einzelhandel.- Das CSR-Feld des Einzelhandels in Deutschland.- Wie einflussreich ist Corporate Social Responsibility im Einzelhandel?.-  Translationsvermutungen: Veränderungen von CSR.- Die Ökonomisierung von Corporate Social Responsibility.- Die Politisierung von Corporate Social Responsibility.

A propos de l'auteur

Dr. Konstanze Senge ist Professorin für Soziologie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, insbesondere für Wirtschafts- und Organisationssoziologie.

Résumé

In dem Buch werden die Entstehung, Ausbreitung und Translation von Corporate Social Responsibility (CSR) untersucht. Im Kern wird CSR als ein Legitimationsprinzip von Unternehmen in der World Polity gedeutet, welches mit der Institutionalisierung eines weltweiten CSR-Feldes entstanden ist. Dabei stützt sich die soziologische Analyse maßgeblich auf den soziologischen Neo-Institutionalismus und verbindet die, in der Vergangenheit meist unterschiedlichen neo-institutionalistischen Forschungsrichtungen zugedachten Strömungen einer engeren organisationssoziologischen Feld-Forschung mit der neo-institutionalistischen World Polity-Forschung.

Détails du produit

Auteurs Konstanze Senge
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 13.05.2026
 
EAN 9783658117320
ISBN 978-3-658-11732-0
Pages 250
Illustrations Etwa 250 S.
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Sciences politiques > Autres

Organisationssoziologie, Nachhaltigkeit, Wirtschaftsethik, Politik, Einzelhandel, Economic Sociology, New Institutionalism, John W. Meyer, Neo-Institionalismus

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.