Fr. 65.00

Deutschunterricht auf dem Prüfstand - Empirisches Arbeiten im Master of Education

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Der Band skizziert Forschungsfelder im Fach Deutsch zum Kompetenzbereich Lesen und versammelt dazu quantitativ und qualitativ ausgerichtete Forschungsarbeiten von Studierenden, die im Praxissemester durchgeführt oder als Masterarbeiten realisiert wurden. Außerdem werden Projektideen zu weiteren Forschungsfeldern des Faches Deutsch aufgezeigt sowie aktuelle hochschuldidaktische Fragen bezüglich des Forschenden Lernens thematisiert. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Frage der Machbarkeit studentischer Forschungsprojekte. Dazu gibt der Band, etwa hinsichtlich des Umfangs oder der Wahl der Fragestellung, exemplarisch Einblicke.
Das Buch ist einerseits von Studierenden für Studierende geschrieben, um zukünftige Forschende bereits während des Studiums hinsichtlich dieses deutschdidaktischen Themenfeldes bei der Themenfindung und bei methodischen Fragen zu unterstützen. Andererseits kann es Dozierenden als Grundlage für die Beratung studentischer Projekte sowie die Gestaltungvon Seminaren dienen.

Table des matières

Der Deutschunterricht als Forschungsfeld im Master of Education: Empirisch forschen und am Wissenschaftsdiskurs teilnehmen.- Empirisch forschen lernen: qualitative und quantitative Studienprojekte im Praxissemester im Fach Deutsch.- Empirische Masterarbeiten als Qualifikation und Beitrag für die deutschdidaktische Forschung: Konzepte zur Leseförderung in der Sekundarstufe I und II.- Fragestellungen und Projektideen entwickeln - Exemplarische Forschungsfelder und forschungsorientierte Masterseminare.

A propos de l'auteur










Dr. Wiebke Dannecker ist Juniorprofessorin im Bereich Literaturdidaktik am Institut für Deutsche Sprache und Literatur II an der Universität zu Köln.
Dr. Anke Schmitz ist Akademische Rätin a.Z. im Bereich Sprachdidaktik am Institut für Deutsche Sprache und Literatur II an der Universität zu Köln.


Commentaire

"... Das Buch adressiert primär Studierende, aber auch für Lehrkräfte sind interessante Impulse rund um den Kompetenzbereich Lesen sowie dessen Kombination im Kontext neuer und digitaler Medien enthalten." (Christoph Schiefele, in: Deutsch differenziert, Heft 4, 2022)

Détails du produit

Collaboration Weibke Dannecker (Editeur), Wiebk Dannecker (Editeur), Wiebke Dannecker (Editeur), Schmitz (Editeur), Schmitz (Editeur), Anke Schmitz (Editeur)
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.11.2019
 
EAN 9783658249502
ISBN 978-3-658-24950-2
Pages 316
Dimensions 163 mm x 19 mm x 211 mm
Poids 426 g
Illustrations IX, 316 S. 32 Abb.
Thèmes Edition Fachdidaktiken
Edition Fachdidaktiken
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Enseignement

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.