Fr. 90.00

Holocaust Education Revisited - Wahrnehmung, Vermittlung und Rezeption - Wahrnehmung und Vermittlung - Fiktion und Fakten - Medialität und Digitalität

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Der Band wendet sich Konzepten von "Holocaust Education" zu, die auf einer Tagung an der LMU München im Februar 2018 diskutiert worden sind: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verschiedener Disziplinen reflektierten über Zieldimensionen, mediale Repräsentationen sowie Wandel und Herausforderungen bei der Vermittlung der Themenfelder Holocaust und NS-Verbrechen. Die kritische Auseinandersetzung mit Konzepten von "Holocaust Education" hat sich auch im 21. Jahrhundert als produktiv erwiesen: Es kann ein vielstimmiger und auf die Gegenwart bezogener Diskurs entfaltet werden, der von Fragen der Vermittlung im Klassenzimmer bis zu der Virtualisierung von Zeugenschaft in Museen und daraus resultierender didaktischer Konsequenzen reicht. 

Der Inhalt
Zur Einführung - Wahrnehmung und Vermittlung - Fiktionen und Fakten - Medialität und Digitalität

Die Herausgeber
Dr. Anja Ballis ist Professorin am Fachbereich Didaktik der deutschen Sprache und Literatur der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Dr. Markus Gloe ist Professor am Fachbereich Politische Bildung und Didaktik der Sozialkunde an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Table des matières

Zur Einführung.- Wahrnehmung und Vermittlung.- Fiktionen und Fakten.- Medialität und Digitalität.

A propos de l'auteur










Dr. Anja Ballis ist Professorin am Fachbereich Didaktik der deutschen Sprache und Literatur der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Dr. Markus Gloe ist Professor am Fachbereich Politische Bildung und Didaktik der Sozialkunde an der Ludwig-Maximilians-Universität München.





Commentaire

"... Ein überaus anregendes und empfehlenswertes Sachbuch das eine große Vielfalt an Themen und Perspektiven zur "Holocaust Education" untersucht und aufbereitet. Die zum Teil in englischer Sprache verfassten Beiträge bieten Fachlehrern wichtige Anstöße für den Umgang mit dem Thema Holocaust im Unterricht ..." (Lesen in Tirol, lesen.tibs.at, 11. November 2022)

Détails du produit

Collaboration Anj Ballis (Editeur), Anja Ballis (Editeur), Gloe (Editeur), Gloe (Editeur), Markus Gloe (Editeur)
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 19.12.2019
 
EAN 9783658242046
ISBN 978-3-658-24204-6
Pages 436
Dimensions 150 mm x 25 mm x 210 mm
Poids 581 g
Illustrations XV, 436 S. 23 Abb., 20 Abb. in Farbe.
Thèmes Holocaust Education Revisited
Holocaust Education Revisited
Holocaust Education - Historisches Lernen - Menschenrechtsbildung
Holocaust Education – Historisches Lernen – Menschenrechtsbildung
Catégories Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Enseignement
Sciences sociales, droit, économie > Sciences sociales en général

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.