Fr. 83.00

Bildungsgerechtigkeit im Diskurs - Eine diskursanalytische Untersuchung einer erziehungswissenschaftlichen Kategorie

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Christiane Faller untersucht mit dem Begriff der Bildungsgerechtigkeit einen schillernden Terminus bildungspolitischer und erziehungswissenschaftlicher Debatten um bildungsbezogene Ungleichheiten. Dabei macht sie es sich zur Aufgabe, diesem Begriff dispositivanalytisch nachzuspüren und den Diskurs um Bildungsgerechtigkeit auf unterschiedlichen Dispositivebenen zu rekonstruieren - insbesondere im Hinblick auf die zentralen gouvernementalistischen Führungsstrategien, die an dieses Hochwertwort gekoppelt sind. Die Verbindung von Macht- und Dispositivanalyse ermöglicht es, einen bildungspolitischen Kampfbegriff unabhängig von seiner Programmatik auf seine Machteffekte hin zu befragen.

Table des matières

Bildungskatastrophe und PISA-Schock.- Machtvolle Wirkungen des Diskurses um Bildungsgerechtigkeit.- Das Verhältnis diskursiver und nicht-diskursiver Praktiken.- Bildungsgerechtigkeit als Analysegegenstand.

A propos de l'auteur










Christiane Faller ist wissenschaftliche Mitarbeiterin der AG4 Schulentwicklung und Schulforschung der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Bielefeld.
Schulforschung der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Bielefeld.


Détails du produit

Auteurs Christiane Faller
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 09.02.2019
 
EAN 9783658249816
ISBN 978-3-658-24981-6
Pages 263
Dimensions 149 mm x 16 mm x 211 mm
Poids 362 g
Illustrations VIII, 263 S. 1 Abb.
Thèmes Rekonstruktive Bildungsforschung
Rekonstruktive Bildungsforschung
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Pédagogie, didactique, méthode

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.