Fr. 90.00

Handelscontrolling - Optimale Informationsversorgung mit Kennzahlen

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 2 à 3 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

In diesem Buch stellen Jörg Becker und Axel Winkelmann ein Vorgehensmodell zum Aufbau eines gut strukturierten Handelscontrollings vor und zeigen auf, wie es inhaltlich gestaltet werden kann. Dazu werden über 500 Kennzahlen präsentiert, die eine gute Führung von Handelsunternehmen unterstützen. Durch die Darstellung eines methodischen Vorgehens und der inhaltlichen Ausgestaltung wird das Thema umfassend durchleuchtet. Die gute Strukturierung anhand des bewährten und erprobten Ordnungsrahmens Handels-H-Modell erlaubt eine fundierte Systematisierung des Handelscontrollings und stellt den Zielbezug der erörterten Kennzahlen sicher.

Für die 4. Auflage wurde das Buch umfassend aktualisiert und zum Thema Predictive Analytics sowie hinsichtlich einer neuen Version des Handels-H-Modells erweitert.
 
                        

Table des matières

Entwicklung einer Controlling-Konzeption.- IT-Systeme als Grundlage eines erfolgreichen Handelscontrollings.- Handelscontrolling in der Beschaffung.- Handelscontrolling in der Distribution.- Handelscontrolling im Lager.- Handelscontrolling bei betriebswirtschaftlich-administrativen Aufgaben.- IT-Controlling im Handel.- Interorganisationales Handelscontrolling und Benchmarking.- Organisation des Controllings.

A propos de l'auteur










 Prof. Dr. Jörg Becker lehrt an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster mit Schwerpunkt auf Daten- und Prozessmanagement, Referenzmodellierung, Handelsinformationssysteme, E-Government sowie Hybride Wertschöpfung.





Prof. Dr. Axel Winkelmann lehrt an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg am Lehrstuhl für BWL und Wirtschaftsinformatik. Thematisch beschäftigt er sich mit dem Management und der Gestaltung von operativen und dispositiven betriebswirtschaftlichen Systemen und entsprechender Informationsmodellierung.


Commentaire

"... Den besonderen Charme dieses Werks macht die gelungene Verbindung zwischen der theoretisch-fundierten Analyse der Schwerpunkte des Handelscontrollings und dem durch zahlreiche Beispiele hergestellten starken Praxisbezug aus. Das Buch empfiehlt sich in erster Linie als Nachschlagewerk für alle am Handelscontrolling interessierten Praktiker, daneben aber auch für Lehrende und für fortgeschrittene Studierende der BWL mit dem Schwerpunkt Handelscontrolling." (Bernd W. Müller-Hedrich, in: rezensionen.ch, 7. Mai 2019)

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.