Fr. 27.90

Grundzüge der Volkswirtschaftslehre - Einführung in die Wirtschaftstheorie und Wirtschaftspolitik

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Prof. Dr. Hartwig Bartling, Universitätsprofessor i.R. an der Universität Mainz.

Prof. Dr. Franz Luzius, Honorarprofessor und Hauptgeschäftsführer a.D. der Industrie- und Handelskammer Rhein-Neckar in Mannheim.

Prof. Dr. Frank Fichert, Professor an der Hochschule Worms.

„Noch heute liegt das Erfolgsgeheimnis des Buches darin, eine kompakte und leicht verständliche Einführung in wichtige volkswirtschaftliche Gebiete zu geben und dabei den Bezug zur aktuellen Wirtschaftspolitik nicht außer Acht zu lassen.“ (Studium SS 2005 über die 15. Auflage)

„Geschickt verzahnen die beiden Theorie – Grundprobleme, wettbewerbliche Selbststeuerung, Einkommensverteilung, gesamtwirtschaftliche Aspekte – mit aktuellen Fragen der Wirtschaftspolitik, wobei sie viele einprägsame Grafiken heranziehen. Mit seinen 16 Auflagen gehört das Lehrbuch zu den erfolgreichsten VWL-Einführungen im deutschsprachigen Raum.“ (Studium WS 08/09 über die 16. Auflage)

Dieses bewährte Lehrbuch stellt die wirtschaftspolitischen Fragen in geschlossener Einheit mit den volkswirtschaftlichen Grundlagen dar. Die Inhalte sind didaktisch besonders sorgfältig aufbereitet. Zahlreiche einprägsame Schaubilder, Definitionen und Beispiele erleichtern das Verständnis.

  • Einführung und Grundprobleme der Volkswirtschaft
  • Wettbewerbliche Selbststeuerung in der Marktwirtschaft
  • Einkommensverteilung in der Marktwirtschaft
  • Gesamtwirtschaftliche Stabilität und Wachstum in der Marktwirtschaft
Das Lehrbuch eignet sich besonders für Studierende der Wirtschaftswissenschaften in Anfangssemestern an Universitäten, Fachhochschulen und Akademien sowie wirtschaftswissenschaftlich interessierte Abiturienten.

Résumé

Prof. Dr. Hartwig Bartling, Universitätsprofessor i.R. an der Universität Mainz.

Prof. Dr. Franz Luzius, Honorarprofessor und Hauptgeschäftsführer a.D. der Industrie- und Handelskammer Rhein-Neckar in Mannheim.

Prof. Dr. Frank Fichert, Professor an der Hochschule Worms.

Noch heute liegt das Erfolgsgeheimnis des Buches darin, eine kompakte und leicht verständliche Einführung in wichtige volkswirtschaftliche Gebiete zu geben und dabei den Bezug zur aktuellen Wirtschaftspolitik nicht außer Acht zu lassen. (Studium SS 2005 über die 15. Auflage)

Geschickt verzahnen die beiden Theorie Grundprobleme, wettbewerbliche Selbststeuerung, Einkommensverteilung, gesamtwirtschaftliche Aspekte mit aktuellen Fragen der Wirtschaftspolitik, wobei sie viele einprägsame Grafiken heranziehen. Mit seinen 16 Auflagen gehört das Lehrbuch zu den erfolgreichsten VWL-Einführungen im deutschsprachigen Raum. (Studium WS 08/09 über die 16. Auflage)

Dieses bewährte Lehrbuch stellt die wirtschaftspolitischen Fragen in geschlossener Einheit mit den volkswirtschaftlichen Grundlagen dar. Die Inhalte sind didaktisch besonders sorgfältig aufbereitet. Zahlreiche einprägsame Schaubilder, Definitionen und Beispiele erleichtern das Verständnis.

  • Einführung und Grundprobleme der Volkswirtschaft
  • Wettbewerbliche Selbststeuerung in der Marktwirtschaft
  • Einkommensverteilung in der Marktwirtschaft
  • Gesamtwirtschaftliche Stabilität und Wachstum in der Marktwirtschaft
Das Lehrbuch eignet sich besonders für Studierende der Wirtschaftswissenschaften in Anfangssemestern an Universitäten, Fachhochschulen und Akademien sowie wirtschaftswissenschaftlich interessierte Abiturienten.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.