Fr. 230.00

Handbuch der Raumfahrttechnik - Extra: E-Book inside

Allemand · Supports combinés

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Das Handbuch zur RaumfahrttechnikDieses komplett vierfarbig gedruckte Standardwerk bietet Studierenden, Ingenieuren und Wissenschaftlern sowie ambitionierten Raumfahrtinteressierten detaillierte Einblicke in die faszinierende Welt der Raumfahrt. Neben den Grundlagen werden in sieben Hauptkapiteln die Abläufe und Methoden für die Entwicklung, den Bau, den Betrieb und die Nutzung von Raumfahrtsystemen beschrieben:- Trägersysteme - Raumfahrt-Subsysteme - Aspekte bemannter Missionen - Missionsbetrieb - Raumfahrtnutzung - Konfiguration/Entwurf eines Raumflugkörpers - Management von RaumfahrtprojektenDie fünfte Auflage des Handbuches wurde um neue Planeten-und Satellitenmissionen ergänzt sowie mit neuen Inhalten zu Weltraumbiologie, Satellitennavigation, Trägersystemen und zur Technik unbemannter und bemannter Raumfahrzeuge auf den aktuellen Stand gebracht. Die einzelnen Kapitel und Unterkapitel, erstellt von führenden Experten von Hochschulen, Forschungseinrichtungen und der Raumfahrtindustrie, sind in sich abgeschlossen. Damit ermöglicht das Buch den Lesern, die sich zu ausgewählten Bereichen informieren wollen, einen schnellen Einstieg und fundierten Überblick.

Commentaire

"Wer sich intensiv für Raumfahrt interessiert kommt an diesem Handbuch nicht vorbei. [...] Das Buch ist trotz seiner Komplexität über weite Strecken gut lesbar, wenngleich es nie ein leichte Lektüre ist. [...] Die mehr als 300 Galaxien in diesem Atlas sind in den allermeisten Fällen eine Augenweide! " Dominik Elsässer, Sterne und Weltraum, Dezember 2019 "Das Handbuch Raumfahrttechnik, gemacht für Studenten dieser Disziplin wie auch für angehende und gestandene Raumfahrtingenieure, Physiker und Raumfahrtmanager ist eine fundierte und umfassende Arbeitsgrundlage, wie man sie in dieser Qualität kein zweites Mal findet. Auch intereessierten Ingenieuren anderer Fachrichtungen und Wissenschaftlern mit Schnittstelle zur Raumfahrt bietet das Handbuch in der aktuellen Auflage eine hervorragende Hilfs- und Nachschlagemöglichkeit. Fazit: Mission erfüllt!" Volker Schmid, DLR Magazin, Oktober 2019 "Das Werk ist als Handbuch betitelt und konzipiert. Auf 944 Seiten liefert es eine umfassende Übersicht über den aktuellen Stand der Raumfahrttechnik. Es ist auf hochwertigem Papier gedruckt und verfügt über viele Fotos, Zeichnungen und Diagramme, die alle in Farbe vorliegen. Zahlreiche Tabellen liefern weitergehende Informationen. Die wichtigsten Formeln und Definitionen sind hier zusammengefasst, um einen tiefen Einblick in die einzelnen Themen zu geben. Somit werden die Themengebiete sehr anschaulich beschrieben, auch die Texte sind gut lesbar und verständlich gehalten." Dr.-Ing. Christian Gritzner, DGLR-Mitgliedermagazin Luft- & Raumfahrt, Juni 2019 "Roboter unterstützt Werker [...] Zahlreiche Beispiele zeigen die verschiedenen Einsatzszenarien von kollaborativen Industrierobotern. Ein eigenes Kapitel widmet sich zukünftigen Anwendungen, unter anderem im Servicebereich." Industrieanzeiger, Februar 2019

Détails du produit

Collaboration Willi Hallmann (Editeur), Wilfried Ley (Editeur), Klaus Wittmann (Editeur)
Edition Hanser Fachbuchverlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Supports combinés
Sortie 28.01.2019
 
EAN 9783446911758
ISBN 978-3-446-91175-8
Pages 944
Dimensions 208 mm x 276 mm x 55 mm
Poids 2649 g
Illustrations m. zahlr. farb. Abb.
Catégorie Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Technique > Technique aérospatiale

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.