Fr. 20.50

Aufmerksamkeit und Hingabe - Die Wissenschaft des Ich

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Mit "Aufmerksamkeit und Hingabe" erscheint ein klassischer Text zur Meditation in neuer Aufmachung. Er bietet eine auch für Anfänger gut zugängliche Einführung in die Meditation in der für Kühlewind charakteristischen Form, die heute vielleicht als besonders aktuell und in höchstem Maße inspirierend empfunden werden kann.

Table des matières

Vorwort zur Neuausgabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Einstimmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13 1. Die Namen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14 2. Die Aufmerksamkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16 3. Die Hingegebenheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .19 4. Ich bin die Aufmerksamkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 5. Die geteilte Aufmerksamkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 6. Die Teilung der Aufmerksamkeit - die Egoität . . . . . . . . . . . 27 7. Die Egoität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 8. Empfindungsleib, Empfindungsseele, Ego-Leib . . . . . . . . . . .32 9. Das überbewusste Fähigkeitsgebiet der Seele . . . . . . . . . . . . . 36 10. Die Lücke in der Vererbung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 11. Die Welt der Bedeutungen - die geistige Natur der Aufmerksamkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 12. Formen und das Reflektieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .45 13. Verständliche und unverständliche, sinnvolle und sinnlose Formen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 14. Missverstehen im Denken und Fühlen . . . . . . . . . . . . . . . . . .52 15. Die Entwicklung des Willens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .58 16. Das Missverstehen im Willensbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62 17. Vorläufige Zusammenfassung und Ergänzungen . . . . . . . . . . 67 18. Die sinnlosen Formen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75 19. Das wahre Selbst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80 20. Die Leerheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .83 21. Das Schicksal der Aufmerksamkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86 22. Die allgemeine Erkrankung des Bewusstseins . . . . . . . . . . . . 90 23. Konzentration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94 24. Meditation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100 25. Das Selbst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .103 Ausklang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112 Nachwort zur zweiten Auflage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113 Anmerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115 Über den Autor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119

A propos de l'auteur

Georg Kühlewind (6. März 1924 – 15. Januar 2006, Budapest) wurde nach dem Studium der Klassischen Philologie und danach der Chemie Professor für physikalische Chemie. Er ließ sich vorzeitig emeritieren, um sich ganz der Geistesforschung zu widmen und hielt weltweit Kurse und Vorträge zu Fragen der Erkenntniswissenschaft und der Meditation.Sein Werk ist auf Deutsch fast vollständig im Verlag Freies Geistesleben erschienen. 2022 erschein zudem seine Biografie ›Georg Kühlewind. Diener des Logos‹, verfasst von seinem Freund und Weggefährten Laszlo Böszörmenyi.

Résumé

Mit "Aufmerksamkeit und Hingabe" erscheint ein klassischer Text zur Meditation in neuer Aufmachung. Er bietet eine auch für Anfänger gut zugängliche Einführung in die Meditation in der für Kühlewind charakteristischen Form, die heute vielleicht als besonders aktuell und in höchstem Maße inspirierend empfunden werden kann.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.