épuisé

Methodik im Diskurs 2 - Der Zusammenhang von Gattungs- und Traditionskritik

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Dieser Sammelband bildet einen Workshop der EABS-Research Unit "Developing Exegetical Methods", der während des Kongresses Leuven 2016 stattfand, ab. In ihm setzte sich die Arbeitsgruppe mit dem methodischen Zusammenhang von Gattungs- und Traditionsgeschichte anhand verschiedener Textbeispiele auseinander. Der Band repräsentiert die gesamte Breite gattungsgeschichtlicher Forschung beginnend bei Hermann Gunkel bis hin zu neueren, an literatur- und kommunikationswissenschaftlichen Studien ausgerichteten Einsichten in die Bedeutung der Form für den Vermittlungsvorgang. Die Reflexion des methodischen Vorgehens steht jeweils im Vordergrund der Beiträge; die Textarbeiten dienen der Explikation methodischer Überlegungen. Die exemplarisch behandelten Texte entstammen dem Buch Ezechiel, dem Psalter sowie dem Hohelied.
Der Band setzt den von Raik Heckl 2015 herausgegebenen Band "Methodik im Diskurs. Neue Perspektiven für die Alttestamentliche Exegese" (BThSt 156) fort.

Détails du produit

Collaboration Jörg Frey (Editeur), Jörg Frey u a (Editeur), Harten (Editeur), Friedhelm Hartenstein (Editeur), Raik Heckl (Editeur), Bernd Janowski (Editeur), Matthias Konradt (Editeur), Thoma Wagner (Editeur), Thomas Wagner (Editeur)
Edition Vandenhoeck & Ruprecht
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.05.2019
 
EAN 9783788733599
ISBN 978-3-7887-3359-9
Pages 150
Dimensions 126 mm x 205 mm x 12 mm
Poids 199 g
Thèmes Biblisch-Theologische Studien
Biblisch-Theologische Studien (BThSt)
Biblisch-Theologische Studien
Biblisch-Theologische Studien (BThSt)
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Religion, théologie > Christianisme

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.