Fr. 32.90

Anreiz, Risiko, Ruin - Finanzpsychologie für jedermann!

Allemand · Supports combinés

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus


Ohne das Wissen um die eigene "Finanzpersönlichkeit" lassen sich keine Finanzprobleme zufriedenstellend lösen! Diese Lektüre unterstützt Sie dabei, die eigene Finanzpersönlichkeit besser kennen zu lernen und mehr aus Ihrem Geld und Vermögen zu machen. Damit Sie sich beim Management Ihrer Finanzgeschäfte nicht selbst im Wege stehen, bedarf es einer dafür notwendigen Selbsterforschung. Neben nützlichen und profunden Kenntnissen zu finanz- und persönlichkeitspsychologischen Themen werden Ihnen ausgesuchte und wissenschaftlich erprobte Instrumente als Testskalen angeboten, die Sie ausprobieren können.

Auf der Basis Ihres finanzpsychologischen Profils lernen Sie darüber hinaus verschiedene Situationen mit Finanzproblemen kennen, die Sie sowohl unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Finanzziele als auch Ihrer emotionalen Bedürfnisse zu Ihrem eigenen Nutzen und Vorteil lösen können. Auch hier werden Ihnen Verfahren vorgestellt, die Sie, ohne einschlägige Vorkenntnisse zu besitzen, sofort und profitabel als "Hilfe zur Selbsthilfe", einsetzen können.

Selbstverständlich verschafft Ihnen dieses Buch sowohl einen Einblick über die Geschehnisse an den Finanzmärkten als auch über die Gewohnheiten der Börsianer und ihren im Hintergrund wirkenden Motivationskräften wie Gier nach Geld und Profit und vieles mehr.

Das Werk ist bestens für alle interessierten "Finanzverbraucher" geeignet, aber auch Professionelle können von den finanzpsychologischen Mechanismen und psychodiagnostischen Anwendungen profitieren.

Table des matières

Vorwort.- 1 Einführung.- 2 Die (Finanz-)Welt, in der wir leben - die makroökonomische Perspektive auf der Ebene der Finanzmärkte.- 3 Börsenkurse und Börsengeschäfte.- 4 Alternativen zur Kapitalmarkttheorie.- 5 Behavioral Finance als Forschungs- und Anwendungsdisziplin zwischen Finanzökonomie und Psychologie.- 6 Finanzpsychologie für jedermann - die mikroökonomische Perspektive auf der Ebene einzelner Börsenspekulanten.- 7 Sonstige Persönlichkeitsmerkmale.- 8 Ich - Identifikation mit Geld.- 9 Wanted!!! - gesucht wird die Finanzpersönlichkeit.- 10 Finanzgeschäfte mit kriminellen Elementen.- 11 Selbstanwendungen zur Selbstanalyse.- 12 Anwendung von Finanztypen und Anlageempfehlungen.- 13 Der Finanznavigator als Antwort auf maladaptives Finanzverhalten.- 14 Finanzberatung.- 15 Finanzdispositionen "auf eigene Faust".- 16 Finanzmärkte und Finanzkrisen.- 17 Resümee mit Fallbeispielen.- Stichwortverzeichnis.- Anhang

A propos de l'auteur

Dr. Heribert Wienkamp, Dipl.-Psych., Ph.D in Psychology, University of Nicosia. Er war viele Jahre im Personalbereich einer Bank und Bausparkasse in verschiedenen Funktionen tätig. Seine beruflichen Schwerpunkte sind Persönlichkeitsdiagnostik, Wirtschafts- und Finanzpsychologie.

Résumé

Ohne das Wissen um die eigene „Finanzpersönlichkeit“ lassen sich keine Finanzprobleme zufriedenstellend lösen! Diese Lektüre unterstützt Sie dabei, die eigene Finanzpersönlichkeit besser kennen zu lernen und mehr aus Ihrem Geld und Vermögen zu machen. Damit Sie sich beim Management Ihrer Finanzgeschäfte nicht selbst im Wege stehen, bedarf es einer dafür notwendigen Selbsterforschung. Neben nützlichen und profunden Kenntnissen zu finanz- und persönlichkeitspsychologischen Themen werden Ihnen ausgesuchte und wissenschaftlich erprobte Instrumente als Testskalen angeboten, die Sie ausprobieren können.
Auf der Basis Ihres finanzpsychologischen Profils lernen Sie darüber hinaus verschiedene Situationen mit Finanzproblemen kennen, die Sie sowohl unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Finanzziele als auch Ihrer emotionalen Bedürfnisse zu Ihrem eigenen Nutzen und Vorteil lösen können. Auch hier werden Ihnen Verfahren vorgestellt, die Sie, ohne einschlägige Vorkenntnisse zu besitzen, sofort und profitabel als „Hilfe zur Selbsthilfe“, einsetzen können.

Selbstverständlich verschafft Ihnen dieses Buch sowohl einen Einblick über die Geschehnisse an den Finanzmärkten als auch über die Gewohnheiten der Börsianer und ihren im Hintergrund wirkenden Motivationskräften wie Gier nach Geld und Profit und vieles mehr. 

Das Werk ist bestens für alle interessierten „Finanzverbraucher“ geeignet, aber auch Professionelle können von den finanzpsychologischen Mechanismen und psychodiagnostischen Anwendungen profitieren.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.