Fr. 145.00

Kreislaufwirtschaftsgesetz. KrWG - Kommentar

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Zum WerkDas Abfallrecht gehört zu den Kernmaterien des Umweltrechts. Ziel des Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG), das die europäische Abfallrahmenrichtlinie in deutsches Recht umgesetzt hat, ist eine Verbesserung des Umwelt- und des Klimaschutzes sowie der Ressourceneffizienz in der Abfallwirtschaft. Die Kreislaufwirtschaft ist dabei auf Abfallvermeidung und Recycling ausgerichtet.Der bewährte Praktikerkommentar erläutert das Kreislaufwirtschaftsgesetz kompakt, anwenderfreundlich und wissenschaftlich fundiert. Die renommierten Autoren informieren umfassend über Inhalt und Bedeutung des Kreislaufwirtschaftsrechts. Dabei wird vor allem die einschlägige Rechtsprechung ausführlich berücksichtigt. Die europarechtlichen Vorgaben des Abfallrechts werden anschaulich erklärt. Für die in der Praxis zentralen Anwendungsprobleme werden schlüssige Lösungen aufgezeigt.Vorteile auf einen Blick- aktuell zu den Gesetzesänderungen im Abfallrecht- praxisgerechte Kommentierung für den "ersten Zugriff"- Renommierte AutorenZur NeuauflageDie 4. Auflage berücksichtigt die zahlreichen gesetzlichen Änderungen des Kreislaufwirtschaftsgesetzes seit der Vorauflage:- Art. 2 Abs. 9 des G zur Modernisierung des Rechts der Umweltverträglichkeitsprüfung v. 20.7.2017- Art. 15 des G zur Neuordnung des Rechts zum Schutz vor der schädlichen Wirkung ionisierender Strahlung v. 27.6.2017- Art. 1 des G zur Änderung des KreislaufwirtschaftsG und des Elektro- und ElektronikgeräteG v. 27.3.2017- Art. 4 des G zur Umsetzung der RL über Tabakerzeugnisse und verwandte Erzeugnisse- Art. 1a Erstes G zur Änderung des BatterieG und des KreislaufwirtschaftsG- Art. 4 des G zur Neuordnung des Rechts über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die umweltverträgliche Entsorgung von Elektro- und ElektronikgerätenZielgruppeFür alle im Umwelt- und Abfallrecht tätige Rechtsanwälte, Syndikusanwälte in Unternehmen, Justitiare bei kommunalen und privaten Entsorgern, Referenten in Bundes-, Landes- und Kommunalbehörden sowie Verwaltungsrichter.

Résumé

Zum WerkDas Abfallrecht gehört zu den Kernmaterien des Umweltrechts. Ziel des Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG), das die europäische Abfallrahmenrichtlinie in deutsches Recht umgesetzt hat, ist eine Verbesserung des Umwelt- und des Klimaschutzes sowie der Ressourceneffizienz in der Abfallwirtschaft. Die Kreislaufwirtschaft ist dabei auf Abfallvermeidung und Recycling ausgerichtet.Der bewährte Praktikerkommentar erläutert das Kreislaufwirtschaftsgesetz kompakt, anwenderfreundlich und wissenschaftlich fundiert. Die renommierten Autoren informieren umfassend über Inhalt und Bedeutung des Kreislaufwirtschaftsrechts. Dabei wird vor allem die einschlägige Rechtsprechung ausführlich berücksichtigt. Die europarechtlichen Vorgaben des Abfallrechts werden anschaulich erklärt. Für die in der Praxis zentralen Anwendungsprobleme werden schlüssige Lösungen aufgezeigt.Vorteile auf einen Blick- aktuell zu den Gesetzesänderungen im Abfallrecht- praxisgerechte Kommentierung für den "ersten Zugriff"- Renommierte AutorenZur NeuauflageDie 4. Auflage berücksichtigt die zahlreichen gesetzlichen Änderungen des Kreislaufwirtschaftsgesetzes seit der Vorauflage:- Art. 2 Abs. 9 des G zur Modernisierung des Rechts der Umweltverträglichkeitsprüfung v. 20.7.2017- Art. 15 des G zur Neuordnung des Rechts zum Schutz vor der schädlichen Wirkung ionisierender Strahlung v. 27.6.2017- Art. 1 des G zur Änderung des KreislaufwirtschaftsG und des Elektro- und ElektronikgeräteG v. 27.3.2017- Art. 4 des G zur Umsetzung der RL über Tabakerzeugnisse und verwandte Erzeugnisse- Art. 1a Erstes G zur Änderung des BatterieG und des KreislaufwirtschaftsG- Art. 4 des G zur Neuordnung des Rechts über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die umweltverträgliche Entsorgung von Elektro- und ElektronikgerätenZielgruppeFür alle im Umwelt- und Abfallrecht tätige Rechtsanwälte, Syndikusanwälte in Unternehmen, Justitiare bei kommunalen und privaten Entsorgern, Referenten in Bundes-, Landes- und Kommunalbehörden sowie Verwaltungsrichter.

Détails du produit

Auteurs Holge Jacobj, Holger Jacobj, Philip Kunig, Thoma Mann, Thomas Mann, Stefan Paetow, Thomas Schomerus, Thomas u a Schomerus, Ludger-Anselm Versteyl
Edition Beck Juristischer Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.04.2019
 
EAN 9783406734168
ISBN 978-3-406-73416-8
Pages 787
Dimensions 139 mm x 197 mm x 46 mm
Poids 933 g
Thèmes Gelbe Erläuterungsbücher
Gelbe Erläuterungsbücher
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit public, administratif, constitutionnel

Recht, Abfallbeseitigung, W-RSW_Rabatt, Abfallvermeidung, Abfallbegriff, Abfallverwertung, Abfallentsorgung

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.