Fr. 36.90

Toolkit für agile Führungskräfte - Selbstorganisierte Teams zum Erfolg führen

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

- Konkrete Werkzeuge und pragmatische Vorgehensweise für das Führen von gut funktionierenden agilen Teams - Begleitende Story von Patrick, der seit drei Monaten Führungskraft von einigen agilen Teams ist und sich nun fragt, wie es weitergeht. Er will wirklich gerne ein Umfeld schaffen, in dem seine Teams sich entfalten, verbessern und innovativ werden können. Doch nun fehlen ihm Antworten auf ein paar wichtige Fragen ...Sie fühlen sich verantwortlich für Ihre agilen Teams. Sie möchten, dass die Teams wachsen, flexibel und schnell in volatilen, komplexen Märkten agieren und selbstorganisiert arbeiten. Doch das bloße Vertrauen, dass die Teams selbst den Weg zur Autonomie erfolgreich beschreiten, greift zu kurz. Wann sollten Sie Raum geben, wann eingreifen? Was ist das richtige Maß an Selbstorganisation für Ihre Teams?Peter Koning bietet in diesem Buch ein »Steuerrad« und acht konkrete Werkzeuge zur kontinuierlichen Verbesserung. Das »Steuerrad« umfasst vier Aspekte, die zusammen ein Umfeld beschreiben, das selbstorganisierte Teams zum erfolgreichen Arbeiten brauchen:- Setzen Sie inspirierende Ziele- Fördern Sie Ownership- Beschleunigen Sie das Lernen- Entwickeln Sie neue GewohnheitenJeder dieser Aspekte beinhaltet zwei praktische Werkzeuge und eine konkrete Kompetenz der agilen Führungskraft. Die Werkzeuge, wie z.B. KVI (Key Value Indicator), Ownership-Modell oder T2L (Time-to-Learn), sind einzeln einsetzbar und jedes ist für sich allein erfolgreich. Alle Werkzeuge sind miteinander verzahnt und verstärken sich gegenseitig.Mit diesem Werkzeugkasten können Sie das gewünschte Umfeld schaffen, notwendige Anpassungen daran vornehmen und kontinuierlich Verbesserungen anstoßen. Agile Teams erhalten so ein Ziel, das sie inspiriert, sie entwickeln mehr Ownership, eine höhere Lerngeschwindigkeit und eine bessere Teamkultur.»Peter Koning ist es gelungen, ein konkret anwendbares Buch für Führungskräfte in schnelllebigen und sich verändernden Umfeldern zu schreiben. Sein Modell mit den zugehörigen Tools hilft agilen Führungskräften, praktische Schritte zu unternehmen. Es ist Pflichtlektüre für jede Führungskraft in einer agilen Welt. Kurz gesagt: sehr empfehlenswert!«Aus dem Geleitwort von Rini van Solingen

A propos de l'auteur

Der Autor: Peter Koning ist Senior Leadership Consultant bei Prowareness und verfügt über 13 Jahre Erfahrung als Scrum Master, Teamleiter und agiler Projektleiter. Als Abteilungsleiter bei verschiedenen Unternehmen erlebte er, wie inspirierend und herausfordernd es ist, ein Agile Leader zu sein, welche Bedeutung Ownership hat und wie wichtig es ist, das richtige Umfeld zu schaffen, sodass Teams diese annehmen können. In den vergangenen Jahren entwickelte er einen Werkzeugkasten für agile Führungskräfte, bietet dazu Trainings an und coacht agile Führungskräfte in ihrer neuen Rolle.Rolf Dräther lebt und arbeitet in Hamburg als selbstständiger Berater, Trainer und Coach. Er ist Certified Scrum Professional (CSP), akkreditiert für das Team Management System von Margerison-McCann und als Team Performance Practitioner nach Drexler/Sibbet, systemischer Berater (EASC), Edutainer und bekennender Happyzentriker. Aufbauend auf seinen langjährigen Erfahrungen, seinem ganzen Wissen, Können und seiner Intuition unterstützt er Teams, Führungskräfte und Unternehmen bei der Einführung, der Anpassung und dem täglichen Leben von Wandel und agilen Vorgehensweisen.

Résumé

– Konkrete Werkzeuge und pragmatische Vorgehensweise für das Führen von gut funktionierenden agilen Teams
– Begleitende Story von Patrick, der seit drei Monaten Führungskraft von einigen agilen Teams ist und sich nun fragt, wie es weitergeht. Er will wirklich gerne ein Umfeld schaffen, in dem seine Teams sich entfalten, verbessern und innovativ werden können. Doch nun fehlen ihm Antworten auf ein paar wichtige Fragen ...

Sie fühlen sich verantwortlich für Ihre agilen Teams. Sie möchten, dass die Teams wachsen, flexibel und schnell in volatilen, komplexen Märkten agieren und selbstorganisiert arbeiten. Doch das bloße Vertrauen, dass die Teams selbst den Weg zur Autonomie erfolgreich beschreiten, greift zu kurz. Wann sollten Sie Raum geben, wann eingreifen? Was ist das richtige Maß an Selbstorganisation für Ihre Teams?

Peter Koning bietet in diesem Buch ein »Steuerrad« und acht konkrete Werkzeuge zur kontinuierlichen Verbesserung. Das »Steuerrad« umfasst vier Aspekte, die zusammen ein Umfeld beschreiben, das selbstorganisierte Teams zum erfolgreichen Arbeiten brauchen:

- Setzen Sie inspirierende Ziele
- Fördern Sie Ownership
- Beschleunigen Sie das Lernen
- Entwickeln Sie neue Gewohnheiten

Jeder dieser Aspekte beinhaltet zwei praktische Werkzeuge und eine konkrete Kompetenz der agilen Führungskraft. Die Werkzeuge, wie z.B. KVI (Key Value Indicator), Ownership-Modell oder T2L (Time-to-Learn), sind einzeln einsetzbar und jedes ist für sich allein erfolgreich. Alle Werkzeuge sind miteinander verzahnt und verstärken sich gegenseitig.

Mit diesem Werkzeugkasten können Sie das gewünschte Umfeld schaffen, notwendige Anpassungen daran vornehmen und kontinuierlich Verbesserungen anstoßen. Agile Teams erhalten so ein Ziel, das sie inspiriert, sie entwickeln mehr Ownership, eine höhere Lerngeschwindigkeit und eine bessere Teamkultur.

»Peter Koning ist es gelungen, ein konkret anwendbares Buch für Führungskräfte in schnelllebigen und sich verändernden Umfeldern zu schreiben. Sein Modell mit den zugehörigen Tools hilft agilen Führungskräften, praktische Schritte zu unternehmen. Es ist Pflichtlektüre für jede Führungskraft in einer agilen Welt. Kurz gesagt: sehr empfehlenswert!«
Aus dem Geleitwort von Rini van Solingen

Détails du produit

Auteurs Peter Koning
Collaboration Rolf Dräther (Traduction)
Edition dpunkt
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.08.2019
 
EAN 9783864906282
ISBN 978-3-86490-628-2
Pages 180
Dimensions 171 mm x 244 mm x 16 mm
Poids 517 g
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie > Gestion

Management, Lean Management, Coaching, selbstorganisation, Organisationsentwicklung, Agilität, New Work, Veränderungsmanagement, Change Management, optimieren, Scrum, Agile Organisation, Selbstorganisierte Unternehmen, Agiles Projektmanagement, Agiles Management, Agile Methoden, Agile Teams, Business Agilität, Leadership-Kompetenz, Agiles Führen, Agile Arbeitswelt

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.