épuisé

LEGO® Hacks - Mit Arduino und LEGO eigene Bots bauen

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

  • How-to-Tipps, um LEGO-Steine mit dem Arduino und handelsüblichen elektronischen Bauteilen zu verbinden
  • Anleitungen zum freien Nachbau und für Experimente
  • Kostenfreier Download der Arduino-Programmcodes der Bauprojekte
Verbinde deine LEGO-Steine mit Sensoren und Aktoren, die man bei jedem Elektronikversand erhält. Du erlernst dabei Grundlagen der Elektronik und die nahezu unbegrenzten Möglichkeiten, LEGO mit elektronischen Bauteilen zu kombinieren.
Gemeinsam mit einer Einführung zum Mikrocomputer Arduino erhältst du Tipps zur Stromversorgung in einem LEGO-Modell. Bebilderte Übersichten über empfohlenes Werkzeug und die notwendigen Materialien erleichtern dir den Start in dein Projekt. Mit selbstgebauten Adaptern machst du eine wieder aufladbare Powerbank LEGO-kompatibel und steuerst LEGO-Power-Functions-Motoren mit dem Arduino.
»LEGO Hacks« bietet dir zahlreiche Anleitungen zu Modellen, zwingt dich jedoch nicht zu deren exaktem Nachbau. Die Beschreibungen sind bewusst so gehalten, dass du fehlende Steine mit Teilen aus deinem eigenen Fundus austauschen kannst. Bei kompliziert zu ersetzenden Teilen wie z.B. Zahnrädern liefert das Buch Teilenummern.
Über ein Dutzend Anleitungen warten auf dich, unter anderem zu
  • einem Wasserspender,
  • einem Linienfolger,
  • einem Schokoriegeltresor,
  • einer selbstgebauten Steuerung per Bluetooth
  • und zu vielen weiteren Gadgets und Bots.

A propos de l'auteur

Stefan Aumüller ist bereits seit seiner Jugend sowohl künstlerisch als auch technisch kreativ (manchmal zum Leidwesen seiner Eltern). Erste Erfahrungen mit dem Programmieren macht er mit Basic auf dem C64, an ersten Ausstellungen nimmt er Anfang der 90er teil. Seit 2009 ist der gelernte KFZ-Mechaniker und Elektroniker Inhaber eines Tattoo-Studios, nebenher ist er noch als Cartoon- und Comiczeichner tätig. Für Ausstellungen auf Maker-Faires setzt er zudem Upcycling-Ideen um.

Résumé

Konstruiere mit deinen LEGO-Steinen und dem Arduino faszinierende Modelle!

  • How-to-Tipps, um LEGO-Steine mit dem Arduino und handelsüblichen elektronischen Bauteilen zu verbinden
  • Anleitungen zum freien Nachbau und für Experimente
  • Kostenfreier Download der Arduino-Programmcodes der Bauprojekte
Verbinde deine LEGO-Steine mit Sensoren und Aktoren, die man bei jedem Elektronikversand erhält. Du erlernst dabei Grundlagen der Elektronik und die nahezu unbegrenzten Möglichkeiten, LEGO mit elektronischen Bauteilen zu kombinieren.
Gemeinsam mit einer Einführung zum Mikrocomputer Arduino erhältst du Tipps zur Stromversorgung in einem LEGO-Modell. Bebilderte Übersichten über empfohlenes Werkzeug und die notwendigen Materialien erleichtern dir den Start in dein Projekt. Mit selbstgebauten Adaptern machst du eine wieder aufladbare Powerbank LEGO-kompatibel und steuerst LEGO-Power-Functions-Motoren mit dem Arduino.
»LEGO Hacks« bietet dir zahlreiche Anleitungen zu Modellen, zwingt dich jedoch nicht zu deren exaktem Nachbau. Die Beschreibungen sind bewusst so gehalten, dass du fehlende Steine mit Teilen aus deinem eigenen Fundus austauschen kannst. Bei kompliziert zu ersetzenden Teilen wie z.B. Zahnrädern liefert das Buch Teilenummern.
Über ein Dutzend Anleitungen warten auf dich, unter anderem zu
  • einem Wasserspender,
  • einem Linienfolger,
  • einem Schokoriegeltresor,
  • einer selbstgebauten Steuerung per Bluetooth
  • und zu vielen weiteren Gadgets und Bots.

Détails du produit

Auteurs Stefan Aumüller
Edition dpunkt
 
Langues Allemand
Recommandation d'âge à partir de 14 ans
Format d'édition Livre de poche
Sortie 31.10.2019
 
EAN 9783864906435
ISBN 978-3-86490-643-5
Pages 306
Dimensions 186 mm x 247 mm x 16 mm
Poids 875 g
Illustrations komplett in Farbe
Catégories Livres de conseils > Véhicules, avions, bateaux, conquête spatiale > Modélisme

Modellbau, Technik, Basteln s.a. Einzelgegenstand, Programm, Programmierung (EDV), Elektronik, Informatik, Roboter, Lego (Bausteine), Sensoren, Maker, empfohlenes Alter: ab 14 Jahre, basteln, Aktoren, kombinieren, Elektrotechnik, Elektronik, programmieren, AFOL, MOC, Power Functions

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.