Fr. 16.50

Der Blick der Tiere

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Eine Fahrt durch einen dunklen Wald, dann plötzlich ein flüchtendes Reh im Scheinwerferkegel des Autos. Diesen Moment erlebt Jean Christophe Bailly als Epiphanie: Er wird zum Ausgangspunkt einer intensiven und tiefen philosophisch-poetischen Meditation über die Frage, wo die Grenze zwischen der Welt der Tiere und der der Menschen verläuft. Einen kurzen Moment lang hat Bailly das Gefühl, das Andere des Tiers zu verstehen und versucht dieses Wissen noch einmal fassbar zu machen, das Wissen darum, dass Mensch und Tier dieselbe Welt bewohnen, dass sie Brüder und Schwestern im Blute sind und dass die Herrschaft des Menschen über die Tiere eine Illusion des Menschen ist, obwohl er ihnen Unaussprechliches antut. Bailly vermittelt die Einsicht in die Grausamkeit des Menschen, aber auch die Einsicht in die Überlegenheit der Tiere, deren Blick über uns hinaus ins Offene geht. Doch es ist dieser Blick der Tiere, in dem wir uns wiedererkennen.

A propos de l'auteur










Jean-Christophe Bailly, 1949 in Paris geboren, hat Theaterstücke, Erzählungen und Reiseberichte verfasst und auch zahlreiche Gedichte und Essays veröffentlicht. Baillys in Frankreich hochgeschätztes Werk bewegt sich an der Schnittstelle von Geschichte, Kunstgeschichte, Philosophie und Poesie. Für
Fremd gewordenes Land
wurde er mit dem Prix Décembre ausgezeichnet.

Michael Kleeberg, 1959 in Stuttgart geboren, lebt als Schriftsteller und Übersetzer (u.a. Marcel Proust, John Dos Passos, Graham Greene, Paul Bowles) in Berlin. Zuletzt erhielt er den Friedrich-Hölderlin-Preis (2015), den Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung (2016) und hatte die Frankfurter Poetikdozentur 2017 inne.


Résumé

Eine Fahrt durch einen dunklen Wald, dann plötzlich ein flüchtendes Reh im Scheinwerferkegel des Autos. Diesen Moment erlebt Jean Christophe Bailly als Epiphanie: Er wird zum Ausgangspunkt einer intensiven und tiefen philosophisch-poetischen Meditation über die Frage, wo die Grenze zwischen der Welt der Tiere und der der Menschen verläuft. Einen kurzen Moment lang hat Bailly das Gefühl, das Andere des Tiers zu verstehen und versucht dieses Wissen noch einmal fassbar zu machen, das Wissen darum, dass Mensch und Tier dieselbe Welt bewohnen, dass sie Brüder und Schwestern im Blute sind und dass die Herrschaft des Menschen über die Tiere eine Illusion des Menschen ist, obwohl er ihnen Unaussprechliches antut. Bailly vermittelt die Einsicht in die Grausamkeit des Menschen, aber auch die Einsicht in die Überlegenheit der Tiere, deren Blick über uns hinaus ins Offene geht. Doch es ist dieser Blick der Tiere, in dem wir uns wiedererkennen.

Détails du produit

Auteurs Jean-Christophe Bailly
Collaboration Michael Kleeberg (Editeur), Michael Kleeberg (Traduction)
Edition Matthes & Seitz Berlin
 
Titre original Le Versant animal
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 29.11.2019
 
EAN 9783957577139
ISBN 978-3-95757-713-9
Pages 180
Dimensions 94 mm x 180 mm x 12 mm
Poids 110 g
Thèmes Fröhliche Wissenschaft
Fröhliche Wissenschaft
Fröhliche Wissenschaft
Catégories Littérature spécialisée > Philosophie, religion > Autres
Sciences humaines, art, musique > Sciences humaines en général

Natur, Religionsphilosophie, Anthropozän, auseinandersetzen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.