Fr. 59.90

"... in der Rolle eines Menschen, der echt ist" - Eine pastoralpsychologische Untersuchung zur Methode des Perspektivenwechsels im innerkirchlichen Dialog

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 3 à 5 semaines

Description

En savoir plus

Die Geschichte der Kirche ist von Beginn an eine Geschichte von Konflikten um die rechte Lehre und Praxis des Glaubens. Auch die aktuelle kirchliche Situation wird von Auseinandersetzungen geprägt, die moralische Fragen ebenso betreffen wie die der Struktur der Kirche.Agnes Engel untersucht, inwieweit das Verfahren des Perspektivenwechsels hilfreich sein kann. Nach dessen psychologischer und theologischer Fundierung beschreibt sie die Ergebnisse einer qualitativ empirischen Untersuchung. Empathisch präsentiert sie einzelne Personen, ihre ursprüngliche Position zu einem Konfliktthema und deren Entwicklung durch einen angeleiteten Perspektivenwechsel. Wirkungen, aber auch Grenzen eines solchen Verfahrens werden hier deutlich.Die Studie endet mit praktischen Schlussfolgerungen für den Dialog in der Kirche und zeigt das ekklesiogenetische Potenzial des Perspektivenwechsels auf.

Résumé

Die Geschichte der Kirche ist von Beginn an eine Geschichte von Konflikten um die rechte Lehre und Praxis des Glaubens. Auch die aktuelle kirchliche Situation wird von Auseinandersetzungen geprägt, die moralische Fragen ebenso betreffen wie die der Struktur der Kirche.
Agnes Engel untersucht, inwieweit das Verfahren des Perspektivenwechsels hilfreich sein kann. Nach dessen psychologischer und theologischer Fundierung beschreibt sie die Ergebnisse einer qualitativ empirischen Untersuchung. Empathisch präsentiert sie einzelne Personen, ihre ursprüngliche Position zu einem Konfliktthema und deren Entwicklung durch einen angeleiteten Perspektivenwechsel. Wirkungen, aber auch Grenzen eines solchen Verfahrens werden hier deutlich.
Die Studie endet mit praktischen Schlussfolgerungen für den Dialog in der Kirche und zeigt das ekklesiogenetische Potenzial des Perspektivenwechsels auf.

Détails du produit

Auteurs Agnes Engel, Christina Nora
Collaboration Klaus Kießling (Préface)
Edition Matthias-Grünewald-Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 30.04.2019
 
EAN 9783786731757
ISBN 978-3-7867-3175-7
Pages 392
Dimensions 142 mm x 221 mm x 32 mm
Poids 578 g
Thèmes ZeitZeichen
ZeitZeichen
Catégories Sciences humaines, art, musique > Religion, théologie > Christianisme

Theologie, Konflikt, Psychologie, Dialog, Kirche, Glaube, Perspektive, Ekklesiologie, Theologie, Christentum, christliches Leben und christliche Praxis, Lehre, Perspektivenwechsel, auseinandersetzen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.