épuisé

Religionspädagogik als Kulturkritik - Texte aus der Weimarer Republik

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Die Weimarer Republik war von schweren weltanschaulichen Auseinandersetzungen geprägt, auch auf dem Feld von Schule und Religion. Im Mittelpunkt stand die Frage, ob der Religionsunterricht Bestandteil eines sich als modern verstehenden Schulsystems bleiben könne. Das Verhältnis von christlicher Religion und säkularisierter Kultur ist auch das zentrale Thema des evangelischen Theologen und Pädagogen Gerhard Bohne (18951977). Die Einleitung der Herausgeber stützt sich auf umfangreiches Archivmaterial, Bohnes Nachlass und kleinere Arbeiten Dabei werden bisher unbeachtete Aspekte seiner Wissenschaftsbiographie in den Blick genommen. Die von den Herausgebern zusammengestellte Bibliographie und das Personenregister machen die Textedition zu einem wichtigen Hilfsmittel für die weitere historische Bildungsforschung.

Détails du produit

Auteurs Gerhard Bohne
Collaboration David Käbisch (Editeur), Michael Wermke (Editeur)
Edition Evangelische Verlagsanstalt
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2007
 
EAN 9783374024872
ISBN 978-3-374-02487-2
Pages 416
Dimensions 145 mm x 27 mm x 215 mm
Poids 544 g
Catégories Sciences humaines, art, musique > Religion, théologie > Christianisme
Sciences humaines, art, musique > Religion, théologie > Général, dictionnaires

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.