Fr. 18.50

Angst in der Fächerstadt - Kriminalroman

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Eine unbekannte Leiche im Karlsruher Zentrum für Kunst und Medien, islamistische Bombendrohungen auf den Verpackungen einzelner Bio-Eiweiß-Produkte und eine Erpresserforderung, bei der es um Waffenlieferungen geht, stellen den Burn-out-geplagten Kriminalhauptkommissar Georg König vor ein Rätsel. Indes ist seine Frau, Journalistin Amadea König, davon überzeugt, dass zu viel Eiweiß für den Tod ihres Nachbarn verantwortlich ist. Als sie einen Lebensmittelskandal aufdeckt, wird Amadea selbst zur Zielscheibe ...

A propos de l'auteur

Helen Kampen, 1982 in Baden geboren, studierte Betriebswirtschaftslehre und arbeitet seither in der Lebensmittelbranche. Sie hat zahlreiche Lebensmittel entwickelt und bundesweit bei unterschiedlichen Handelsketten eingeführt. Nach mehreren Jahren im Marketing und in der Produktentwicklung bei namhaften Unternehmen gründete die Autorin ihr eigenes, sodass sie sich heute ihre Zeit zum Schreiben frei einteilen kann. Als Querdenkerin hat sie es sich zum Ziel gemacht, in der Buchbranche neue Wege zu beschreiten und Impulse zu setzen. Helen Kampen ist Mitglied im Autorenverein »Das Syndikat« und wohnt mit ihrer Familie in Ettlingen bei Karlsruhe.

Résumé

Eine unbekannte Leiche im Karlsruher Zentrum für Kunst und Medien, islamistische Bombendrohungen auf den Verpackungen einzelner Bio-Eiweiß-Produkte und eine Erpresserforderung, bei der es um Waffenlieferungen geht, stellen den Burn-Out-geplagten Kriminalhauptkommissar Georg König vor ein Rätsel. Indes ist seine Frau, Journalistin Amadea König, davon überzeugt, dass zu viel Eiweiß für den Tod ihres Nachbarn verantwortlich ist. Als sie einen Lebensmittelskandal aufdeckt, wird Amadea selbst zur Zielscheibe …

Préface

Lebensmittelskandal

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.