Fr. 20.00

Café Berlin

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Auf einem Berliner Dachboden hält sich der Jude Daniel Saporta vor den Nazis versteckt. Wenige Jahre zuvor war sein Nachtclub noch Zentrum einer feiernden und fiebernden Stadt, und sein Herz gehörte der Tänzerin Samira. Während er nun immer mehr um sein Leben fürchten muss, erinnert er sich zurück an eine Zeit der überschäumenden Dekadenz und des gefährlichen Trotzes.

A propos de l'auteur

Harold Nebenzal wurde 1922 in Berlin in eine jüdische Familie hineingeboren. Als Sohn des berühmten Regisseurs Seymour Nebenzal zog es ihn früh zum Film. Er arbeitete mit Hollywood-Größen wie Ingmar Bergman, Billy Wilder, Liza Minelli und Sophia Loren und war als Produzent und Drehbuchautor an zahllosen erfolgreichen Projekten beteiligt, darunter Cabaret und M. Sein 1994 erstmals erschienener Roman Café Berlin wurde zum Bestseller. Harold Nebenzal lebt in Los Angeles.


Résumé

Auf einem Berliner Dachboden hält sich der Jude Daniel Saporta vor den Nazis versteckt. Wenige Jahre zuvor war sein Nachtclub noch Zentrum einer feiernden und fiebernden Stadt, und sein Herz gehörte der Tänzerin Samira. Während er nun immer mehr um sein Leben fürchten muss, erinnert er sich zurück an eine Zeit der überschäumenden Dekadenz und des gefährlichen Trotzes.

Détails du produit

Auteurs Harold Nebenzal
Collaboration Gertraude Krueger (Traduction)
Edition Kein & Aber
 
Titre original Café Berlin
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 15.04.2019
 
EAN 9783036959948
ISBN 978-3-0-3695994-8
Pages 416
Dimensions 116 mm x 184 mm x 28 mm
Poids 364 g
Thèmes Kein & Aber Pocket
Kein & Aber Pocket
Catégories Littérature > Littérature (récits)

Zweiter Weltkrieg, Party, Berlin, Belletristik, Nachtleben, Zwischen den Weltkriegen (1919 bis 1939 n. Chr.), Englische Literatur Amerikas, Belletristik in Übersetzung, Bestseller, Babylon Berlin, Deutschland: Nationalsozialismus (1933–1945), Bohème, Cabaret, 30er-Jahre, eintauchen, ca. 1919 bis ca. 1939 (Zwischenkriegszeit)

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.