Fr. 34.50

Tod und Trauer in der Kleintierpraxis - Euthanasie kompetent begleiten

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Die Mensch-Tier-Beziehung hat sich in den letzten Jahren stark emotionalisiert und der letzte Dienst am Haustier ist für Kleintierpraxen längst zum wichtigen Instrument der Kundenbindung geworden. Das Einschläfern eines Haustieres stellt das gesamte Praxisteam dabei vor höchste Anforderungen und gerade die Tiermedizinische Fachangestellte nimmt hier eine wichtige Schlüsselrolle ein.Svenja Holle und Emanuel Holle vermitteln kompetent und einfühlsam, warum der Umgang und die Kommunikation mit trauernden Patientenbesitzern eine emotionale und fachliche Herausforderung darstellt. Sie erläutern psychologische Aspekte der Trauerbewältigung und geben Praxistipps und Kommunikationshilfen zum Umgang mit trauernden Tierhaltern: Wie gehe ich mit unterschiedlichen Trauerpersönlichkeiten um? Was tue ich, wenn Kinder involviert sind? Wie gestalte ich einen kurzen Anruf oder eine Beileidskarte zur Nachsorge? Welche Adressen und Ansprechpartner unterstützen bei der Trauerbewältigung?Aber auch die TFA selbst steht im Fokus: Tipps zum Selbst- und Teammanagement helfen, sensible Situationen zu meistern, sich selbst emotional zu schützen und somit die Freude am Beruf zu behalten.

A propos de l'auteur










Svenja Holle ist TFA und war bis 2021 bei der Rosengarten-Tierbestattung tätig. Aktuell betreibt sie selbstständig den Account Frau Holles Contentplan. Sie bietet dort sowohl Social Media und Online Marketing im Tierbereich an, als auch Workshops zum Thema Euthanasiebegleitung in der Tierarztpraxis. www.holles-contentplan.de

Emanuel Holle ist Industriekaufmann und war bis 2019 bei der Rosengarten-Tierbestattung tätig. Aktuell ist er Accountmanager bei Petplan - Die Tierkrankenversicherung und bietet zusätzlich mit seiner Firma Invictus Vet Kommunikations- und Marketingberatung im Tierbereich an.

Résumé

Die Mensch-Tier-Beziehung hat sich in den letzten Jahren stark emotionalisiert und der letzte Dienst am Haustier ist für Kleintierpraxen längst zum wichtigen Instrument der Kundenbindung geworden. Das Einschläfern eines Haustieres stellt das gesamte Praxisteam dabei vor höchste Anforderungen und gerade die Tiermedizinische Fachangestellte nimmt hier eine wichtige Schlüsselrolle ein.
Svenja Holle und Emanuel Holle vermitteln kompetent und einfühlsam, warum der Umgang und die Kommunikation mit trauernden Patientenbesitzern eine emotionale und fachliche Herausforderung darstellt. Sie erläutern psychologische Aspekte der Trauerbewältigung und geben Praxistipps und Kommunikationshilfen zum Umgang mit trauernden Tierhaltern: Wie gehe ich mit unterschiedlichen Trauerpersönlichkeiten um? Was tue ich, wenn Kinder involviert sind? Wie gestalte ich einen kurzen Anruf oder eine Beileidskarte zur Nachsorge? Welche Adressen und Ansprechpartner unterstützen bei der Trauerbewältigung?
Aber auch die TFA selbst steht im Fokus: Tipps zum Selbst- und Teammanagement helfen, sensible Situationen zu meistern, sich selbst emotional zu schützen und somit die Freude am Beruf zu behalten.

Détails du produit

Auteurs Emanuel Holle, Svenj Holle, Svenja Holle
Edition Schlütersche
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 31.03.2019
 
EAN 9783899939774
ISBN 978-3-89993-977-4
Pages 176
Dimensions 146 mm x 216 mm x 14 mm
Poids 404 g
Illustrations 26 Abbildungen und 11 Tabellen
Thèmes TFA-Wissen
TFA-Wissen
Reihe TFA-Wissen
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Médecine > Médecine vétérinaire

Tod, Veterinärmedizin, Trauer, Ratgeber, Landwirtschaft, Veterinärmedizin, Tiermedizin, Tiermedizinische Fachangestellte, KLEINTIERPRAXIS, TFA

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.