Fr. 36.00

Der Hund des Odysseus - Roman aus Algerien. Mit e. Nachw. v. Regula Renschler

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Hussain, Student und kurzzeitig Nachtportier in einem dubiosen, von zwei frommen Brüdern geführten Hotel, irrt durch die Strassen von Kirtha, einer imaginären Stadt in Algerien mit dem Namen der alten numidischen Hauptstadt und deutlichen Zügen von Algier, Constantine und Annaba.Auf seiner Odyssee nimmt die Stadt, Quelle des Imaginären, der Erinnerung und der Emotionen, den desillusionierten jungen Mann, wie die meisten seiner Generation ohne Perspektive, ohne Arbeit und Geld, mit ihren Mythen und ihrer wechselvollen Geschichte gefangen, konfrontiert ihn mit der alltäglichen Gewalt. Nicht genug: Sie lässt ihn auch in seinen erotischen Phantasien und in den Lebensgeschichten von Freunden und Kollegen umherirren, beispielsweise derjenigen seines Kommilitonen Saif, der dem Angebot des Geheimdiensts, das Studium zu unterbrechen und Terroristenjäger zu werden, nicht widerstehen konnte.Salim Bachis Erstling ist ein in jeder Beziehung aussergewöhnliches Werk. Dem Autor gelingt das Kunststück, die Seele eines Landes und eines Volkes einzufangen. Meisterlich bewegt er sich zwischen Mythos, Geschichte und repressiver Gegenwart. Er beherrscht die polyphone Erzählweise, besticht durch stilistische Vielfalt und das Abtauchen in phantastische Abgründe.

Commentaire

'Was den Hund des Odysseus gegenüber vielen sozialkritischen Texten aus dem Maghreb auszeichnet, ist seine erzählerische Vielschichtigkeit. Bachi beherrscht den Stil des realistischen Berichts wie den der psychologisch subtilen Detailzeichnung; surrealis

Détails du produit

Auteurs Salim Bachi, Regula Renscher
Collaboration Michael von Killisch-Horn (Editeur), Regula Renschler (Postface), Michael von Killisch-Horn (Traduction), Michael von Killisch-Horn (Traduction)
Edition Lenos
 
Titre original La Chien d' Ulysee
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.01.2003
 
EAN 9783857873355
ISBN 978-3-85787-335-5
Pages 249
Poids 345 g
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Littérature contemporaine (après 1945)

Algerische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Gewalt, Stadt, Geheimdienst, Surrealismus, Alltag, Algerien : Belletristik (Romane, Erzählungen), Lebensgeschichte, Algerien, eintauchen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.