Fr. 59.90

Stadt der Frauen - Künstlerinnen in Wien von 1900 bis 1938 / Female Artists in Vienna 1900 to 1938. Ausstellung im Belvedere, Wien, 2019

Allemand, Anglais · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Couragierte Frauen in Wien um 1900

Die Voraussetzungen für Frauen, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts Künstlerin werden wollten, waren aufgrund massiver Benachteiligung in der Ausbildung sowie aufgrund des eingeschränkten Zugangs zu Künstlervereinigungen und damit zu Ausstellungsmöglichkeiten schlecht.
Trotz der begrenzten Möglichkeiten, gelang es einigen Karriere zu machen und in der männerdominierten Wiener Kunstszene präsent zu sein. Ihre Werke wurden in der Secession, im Hagenbund und in den wichtigsten Galerien Wiens präsentiert, dennoch wurden viele vergessen.
Mit der Ausstellung und dem begleitenden Buch widmet ihnen das Belvedere eine hochkarätige Ausstellung, die als Ergänzung und Korrektur zum Bild dieses Zeitabschnitts mit Wiederentdeckungen und neuen Erkenntnissen den Blickwinkel auf die österreichische Kunstszene erweitert.

A propos de l'auteur

SABINE FELLNER ist freie Ausstellungskuratorin. Ebenfalls von ihr kuratiert wurden die Ausstellung und das begleitende Buch Die Kraft des Alters; letzteres wurde für die Auszeichnung "Schönste Bücher Österreichs" nominiert.Alexander Klee ist Kurator der Sammlung 19. & 20. Jahrhundert im Belvedere in Wien.STELLA ROLLIG ist seit Januar 2017 Generaldirektorin und wissenschaftliche Geschäftsführerin des Belvedere. Von 2004 bis 2016 leitete die Ausstellungsmacherin das LENTOS Kunstmuseum Linz. Neben ihrer kuratorischen Tätigkeit lehrte Stella Rollig an zahlreichen Instituten.

Résumé

Couragierte Frauen in Wien um 1900

Die Voraussetzungen für Frauen, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts Künstlerin werden wollten, waren aufgrund massiver Benachteiligung in der Ausbildung sowie aufgrund des eingeschränkten Zugangs zu Künstlervereinigungen und damit zu Ausstellungsmöglichkeiten schlecht.

Trotz der begrenzten Möglichkeiten, gelang es einigen Karriere zu machen und in der männerdominierten Wiener Kunstszene präsent zu sein. Ihre Werke wurden in der Secession, im Hagenbund und in den wichtigsten Galerien Wiens präsentiert, dennoch wurden viele vergessen.

Mit der Ausstellung und dem begleitenden Buch widmet ihnen das Belvedere eine hochkarätige Ausstellung, die als Ergänzung und Korrektur zum Bild dieses Zeitabschnitts mit Wiederentdeckungen und neuen Erkenntnissen den Blickwinkel auf die österreichische Kunstszene erweitert.



Texte suppl.

»In den Reihen hinter Klimt, Schiele oder Kokoschka spielten die Künstlerinnen im Wien um 1900 eine bedeutende Rolle, die von der Kunstgeschichte lange verschwiegen wurde.«

Commentaire

»In den Reihen hinter Klimt, Schiele oder Kokoschka spielten die Künstlerinnen im Wien um 1900 eine bedeutende Rolle, die von der Kunstgeschichte lange verschwiegen wurde.« art

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.